
Sign up to save your podcasts
Or
Auch die letzten Sommertage können ihn nicht aufhalten: den Erkältungs-, Corona- und Grippeherbst. Was kommt auf uns zu? In dieser Folge spricht Prof. Alexander Kekulé über die neue Corona-Variante Stratus, die derzeit das Infektionsgeschehen dominiert. Dabei ist auch von rasierklingenartigen Halsschmerzen die Rede. Das hält der Virloge aber eher für ein Medienphänomen. Host Susann Böttcher und Prof. Alexander Kekulé schauen auch auf die Impfstofflage: Wie gut schützt der neue Comirnaty-Booster gegen Stratus? Kekulé erklärt, warum die Schutzwirkung zwar nicht perfekt, aber dennoch sinnvoll ist – besonders für ältere Menschen und Risikogruppen.
Außerdem geht es um die Tigermücke. Sie breitet sich auch in Deutschland aus und kann tropische Krankheiten übertragen. Kekulé ordnet ein, wie gefährlich sie wirklich ist und warum die Impfstoffzulassung in Europa und den USA so unterschiedlich bewertet wird.
HINWEIS: Bei der Beschreibung des Chikungunya-Fiebers (ab Minute 24:35) kam es zu einer Verwechslung, die Prof. Kekulé während der Aufzeichnung sofort bemerkte. Aufgrund eines technischen Problems konnte der Fehler jedoch vor Ausstrahlung des Podcasts nicht mehr berichtigt werden. Die Beschreibung von Chikungunya als "Knochenbrecherkrankheit" mit Sterblichkeit von 5% und möglicher Infektion von Pferden trifft nicht zu. Wir bitten das Versehen zu entschuldigen.
Podcast-Tipp: Hormongesteuert - Der Wechseljahrepodcast https://1.ard.de/hormongesteuert
Habe Sie Fragen für "Kekulés Gesundheits-Kompass"? Schreiben Sie an [email protected]. Oder Sie rufen kostenlos an unter 0800 300 2200.
4.6
1111 ratings
Auch die letzten Sommertage können ihn nicht aufhalten: den Erkältungs-, Corona- und Grippeherbst. Was kommt auf uns zu? In dieser Folge spricht Prof. Alexander Kekulé über die neue Corona-Variante Stratus, die derzeit das Infektionsgeschehen dominiert. Dabei ist auch von rasierklingenartigen Halsschmerzen die Rede. Das hält der Virloge aber eher für ein Medienphänomen. Host Susann Böttcher und Prof. Alexander Kekulé schauen auch auf die Impfstofflage: Wie gut schützt der neue Comirnaty-Booster gegen Stratus? Kekulé erklärt, warum die Schutzwirkung zwar nicht perfekt, aber dennoch sinnvoll ist – besonders für ältere Menschen und Risikogruppen.
Außerdem geht es um die Tigermücke. Sie breitet sich auch in Deutschland aus und kann tropische Krankheiten übertragen. Kekulé ordnet ein, wie gefährlich sie wirklich ist und warum die Impfstoffzulassung in Europa und den USA so unterschiedlich bewertet wird.
HINWEIS: Bei der Beschreibung des Chikungunya-Fiebers (ab Minute 24:35) kam es zu einer Verwechslung, die Prof. Kekulé während der Aufzeichnung sofort bemerkte. Aufgrund eines technischen Problems konnte der Fehler jedoch vor Ausstrahlung des Podcasts nicht mehr berichtigt werden. Die Beschreibung von Chikungunya als "Knochenbrecherkrankheit" mit Sterblichkeit von 5% und möglicher Infektion von Pferden trifft nicht zu. Wir bitten das Versehen zu entschuldigen.
Podcast-Tipp: Hormongesteuert - Der Wechseljahrepodcast https://1.ard.de/hormongesteuert
Habe Sie Fragen für "Kekulés Gesundheits-Kompass"? Schreiben Sie an [email protected]. Oder Sie rufen kostenlos an unter 0800 300 2200.
39 Listeners
1 Listeners
31 Listeners
0 Listeners
45 Listeners
1 Listeners
17 Listeners
47 Listeners
302 Listeners
0 Listeners
15 Listeners
5 Listeners
13 Listeners
5 Listeners
42 Listeners
4 Listeners
2 Listeners
315 Listeners
13 Listeners
6 Listeners
19 Listeners
25 Listeners
35 Listeners
101 Listeners