ARD Presseclub

Corona-Pandemie: Kommt jetzt die Aufarbeitung?


Listen Later

Die Corona-Pandemie traf Deutschland unvorbereitet und hinterließ tiefe Spuren. Nun startet eine Enquete-Kommission zur Aufarbeitung. Kommt jetzt der gesellschaftliche Heilungsprozess? Und sind wir für die nächste Pandemie besser gewappnet?



Im Presseclub wird diskutiert, ob die neu gegründete Enquete-Kommission nun die nötige Aufarbeitung der Corona-Pandemie voranbringen wird. Georg Mascolo hält die bevorstehende Aufarbeitung für überfällig, während Elke Bodderas kritisiert, dass es dafür keine Enquete-Kommission brauche, sondern ein externes Gremium, um „Schuldige benennen zu können“. Eine Enquete-Kommission hält sie für ein Regierungsmanöver, um von der Forderung nach einem Untersuchungsausschuss zur sogenannten Maskenaffäre rund um den ehemaligen Gesundheitsminister Jens Spahn abzulenken. Christina Berndt kritisiert, Spahn hätte das Thema Masken-Beschaffung während der Pandemie an sich gerissen und auf fragwürdige Weise Unternehmen aus dem eigenen Umfeld bevorzugt. Jan Hollitzer begrüßt die Pläne zur Aufarbeitung, sieht aber keine justiziablen Folgen für politische Verantwortliche während der Pandemie. Meint es die Politik ernst mit der Aufklärung?

Einig ist sich die Runde darin: Es braucht eine Aufarbeitung der Corona-Pandemie, um gesellschaftliche Gräben wieder zu schließen und auf kommende Pandemien besser vorbereitet zu sein.

Jetzt reinhören in den Presseclub-Podcast: Corona-Pandemie: Kommt jetzt die Aufarbeitung?

Moderatorin Susan Link diskutiert mit den Gästen: Christina Berndt (Süddeutsche Zeitung), Elke Bodderas (WELT), Jan Hollitzer (Thüringer Allgemeine) und Georg Mascolo (Freier Autor).

Wir freuen uns über Feedback. Einfach schreiben an [email protected].
Presseclub "Nachgefragt" beginnt bei Minute (41:17).

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ARD PresseclubBy WDR 5

  • 4.5
  • 4.5
  • 4.5
  • 4.5
  • 4.5

4.5

10 ratings


More shows like ARD Presseclub

View all
Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

56 Listeners

Hart aber fair by Westdeutscher Rundfunk

Hart aber fair

14 Listeners

WDR 2 Kabarett by WDR 2

WDR 2 Kabarett

17 Listeners

WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

79 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

27 Listeners

WDR 5 Alles in Butter by WDR 5

WDR 5 Alles in Butter

22 Listeners

Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5 by WDR 5

Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

15 Listeners

Planet Wissen by Westdeutscher Rundfunk

Planet Wissen

5 Listeners

WDR Hörspiel-Speicher by Westdeutscher Rundfunk

WDR Hörspiel-Speicher

42 Listeners

Zur Diskussion by Deutschlandfunk

Zur Diskussion

3 Listeners

Kontrovers by Deutschlandfunk

Kontrovers

13 Listeners

Der Politikpodcast by Deutschlandfunk

Der Politikpodcast

41 Listeners

phoenix runde - Podcast by phoenix

phoenix runde - Podcast

1 Listeners

maybrit illner (AUDIO) by ZDFde

maybrit illner (AUDIO)

6 Listeners

Kölner Treff bei WDR 5 by WDR 5

Kölner Treff bei WDR 5

3 Listeners

F.A.Z. Podcast für Deutschland by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Podcast für Deutschland

74 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

77 Listeners

maischberger. der podcast by Westdeutscher Rundfunk

maischberger. der podcast

8 Listeners

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander by WELT

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander

60 Listeners

Spitzengespräch by DER SPIEGEL

Spitzengespräch

14 Listeners

Augstein & Blome by Jakob Augstein, Nikolaus Blome / RTL+

Augstein & Blome

8 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

96 Listeners

Table Today - mit Michael Bröcker und Helene Bubrowski by Table.Briefings

Table Today - mit Michael Bröcker und Helene Bubrowski

25 Listeners

Politik mit Anne Will by Anne Will

Politik mit Anne Will

27 Listeners