Rambo Zambo – Der Merz-Podcast

Daniel Brössler: „Emotionen in der Politik sind Scholz suspekt“


Listen Later

Im vergangenen Jahr ist Daniel Brössler, Leitender Redakteur in der Parlamentsredaktion der „Süddeutschen Zeitung“, mit dem angesehenen Theodor-Wolff-Preis für einen Text über Olaf Scholz und seine Zeitenwende-Rede ausgezeichnet worden. Jetzt hat er etwas getan, was angesichts der stark gesunkenen Popularitätswerte des Kanzlers nicht risikolos ist: Er hat ein Buch über den Kanzler geschrieben, erst das dritte, das es über Olaf Scholz gibt. „Ein deutscher Kanzler: Olaf Scholz, der Krieg und die Angst“ ist halb Biographie, halb Dokumentation der ersten zwei Regierungsjahre, in denen Brössler mit dem Hamburger überall auf der Welt unterwegs war - und für sein Buch auch zu Hintergrundgesprächen im Bundeskanzleramt empfangen wurde. „Scholz ist ein Regierungschef, der seine Politik oft nicht erklärt, sondern davon ausgeht, dass man ihm vertraut“, sagt der Autor, dem es in seinem Buch gut gelingt, den „Politiker, der den Deutschen Rätseln aufgibt“ einzuordnen. Das liest sich dann so: „Der Mann, der das Land regiert, ist ein Politiker mit Eigenheiten. Er verfügt, das hat er schon als Jungsozialist bewiesen, über ein strategisches Geschick in politischen Machtkämpfen und einen scharfen Intellekt. Zugleich ist er kein Mensch, dem die Herzen zufliegen, und keiner, der sich leicht anderen öffnet. Emotionen in der Politik sind ihm suspekt. Scholz gehört zum Typus des Distanzpolitikers. Sein spröder Charme hat sich den Deutschen sicher nicht erst im Amt offenbart. Erfolgreich ist er nicht, weil die Leute ihn besonders mögen. Er ist es dann, wenn sie ihm besondere Fähigkeiten zutrauen. Die Bundestagswahl 2021 hat er mit dem Image des soliden Finanzpolitikers gewonnen. Der Sieg gegen alle Vorhersagen war sein Triumph – und wurde ihm zugleich zum Verhängnis. Die Tatsache, dass er so, wie er war, Kanzler werden konnte, hat ihn darin bestärkt, dass er so, wie er ist, als Kanzler bleiben kann.“ Tatsächlich war (und ist?) das ein Hauptargument, das Scholz in der Vergangenheit all jenen entgegen gesetzt hat, die versucht haben, seine Kommunikation beziehungsweise sein Image zu verändern. Etwas, was die Deutschen nicht erleben werden, so Brössler: „Scholz wird kein mitreißender Redner mehr.“ Und weiter: „Für Scholz ist das Reden nicht Teil des eigentlichen Regierens. Das findet nach seiner Auffassung in seinem Amtszimmer und in Konferenzräumen statt, nicht auf Bühnen. Am liebsten würde Scholz nur sprechen, wenn er etwas zu verkünden hat. Sein Vertrauter Wolfgang Schmidt (der Kanzleramtsminister, d. Red.) zitiert gern Bismarcks Diktum, die Menschen würden besser schlafen, wenn sie nicht wüssten, wie Gesetze und Würste fabriziert werden.“   Scholz sieht das ähnlich und damit ganz anders als sein Vizekanzler, als Robert Habeck, der so wirkt, als könne man ihm beim Grübeln und Abwägen zuhören: „Scholz möchte nichts offenlegen, schon gar nicht sein Innerstes“, so Brössler. „Es liegt ihm fern, die Menschen an seinem Nachdenken teilhaben zu lassen.“


Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast

- Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes

- Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos 

- Feedback: moinhamburg@abendblatt.de

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Rambo Zambo – Der Merz-PodcastBy Carlotta Richter, Julia Emmrich, FUNKE Mediengruppe


More shows like Rambo Zambo – Der Merz-Podcast

View all
ARD Presseclub by WDR 5

ARD Presseclub

24 Listeners

Kontrovers by Deutschlandfunk

Kontrovers

15 Listeners

maybrit illner (AUDIO) by ZDFde

maybrit illner (AUDIO)

15 Listeners

Vier Flaschen – Wein entdecken und genießen by Hamburger Abendblatt

Vier Flaschen – Wein entdecken und genießen

1 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

87 Listeners

Ich frage für einen Freund - Der Sex-Podcast für Erwachsene by Hamburger Abendblatt

Ich frage für einen Freund - Der Sex-Podcast für Erwachsene

5 Listeners

GRÜNLAND – Der Nachhaltigkeitspodcast by LandIDEE – Jana Eggert, Julia Schmalzbauer

GRÜNLAND – Der Nachhaltigkeitspodcast

0 Listeners

maischberger. der podcast by Westdeutscher Rundfunk

maischberger. der podcast

20 Listeners

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander by WELT

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander

70 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

332 Listeners

ALL YOU CAN STREAM by TV DIGITAL / STREAMING

ALL YOU CAN STREAM

0 Listeners

Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung by FUNKE Mediengruppe

Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung

7 Listeners

Table Today - mit Michael Bröcker und Helene Bubrowski by Table.Briefings

Table Today - mit Michael Bröcker und Helene Bubrowski

24 Listeners

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast by Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

32 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

98 Listeners

Spitzengespräch by DER SPIEGEL

Spitzengespräch

12 Listeners

Augstein & Blome by Jakob Augstein, Nikolaus Blome / RTL+

Augstein & Blome

7 Listeners

Politik mit Anne Will by Anne Will

Politik mit Anne Will

30 Listeners

New Work Now by Kira Marie Cremer

New Work Now

0 Listeners

Wofür stehst Du morgens auf? by Suse Schumacher, Tobias Esch

Wofür stehst Du morgens auf?

0 Listeners

Mikas Matrix by Bascha Mika

Mikas Matrix

0 Listeners

Im Krisenmodus by Jan Jessen & Alexander Baumeister / Funke Mediengruppe

Im Krisenmodus

0 Listeners

Meine schwerste Entscheidung by Julia Emmrich, Jochen Gaugele

Meine schwerste Entscheidung

0 Listeners

Berlin Code – mit Linda Zervakis by ARD

Berlin Code – mit Linda Zervakis

12 Listeners