
Sign up to save your podcasts
Or
Dr. Andrea Maier ist Fachärztin für Neurologie und Leiterin einer Ambulanz für Störungen des Autonomen Nervensystems der Neurologischen Klinik der RWTH in Aachen.
Nachdem Dr. Maier in einem vorherigen Podcast über das POTS (posturales orthostatisches Tachykardiesyndrom) gesprochen hatte, erklärt sie dieses Mal das Spektrum der Symptome und Organmanifestationen des Ehlers-Danlos-Syndroms.
Dabei handelt es sich um eine Gruppe von genetisch bedingten, hereditären Erkrankungen, die derzeit in 13 Typen unterteilt werden und alle grundsätzlich eine Überdehnbarkeit der Haut und der Gelenke gemeinsam haben.
Warum Ehlers-Danlos-Patient*innen zum Teil auch mit autonomen Neuropathien zu kämpfen haben, kannst Du Dir in diesem Podcast-Beitrag anhören.
5
22 ratings
Dr. Andrea Maier ist Fachärztin für Neurologie und Leiterin einer Ambulanz für Störungen des Autonomen Nervensystems der Neurologischen Klinik der RWTH in Aachen.
Nachdem Dr. Maier in einem vorherigen Podcast über das POTS (posturales orthostatisches Tachykardiesyndrom) gesprochen hatte, erklärt sie dieses Mal das Spektrum der Symptome und Organmanifestationen des Ehlers-Danlos-Syndroms.
Dabei handelt es sich um eine Gruppe von genetisch bedingten, hereditären Erkrankungen, die derzeit in 13 Typen unterteilt werden und alle grundsätzlich eine Überdehnbarkeit der Haut und der Gelenke gemeinsam haben.
Warum Ehlers-Danlos-Patient*innen zum Teil auch mit autonomen Neuropathien zu kämpfen haben, kannst Du Dir in diesem Podcast-Beitrag anhören.
61 Listeners
19 Listeners
2 Listeners
8 Listeners
16 Listeners
8 Listeners
18 Listeners
6 Listeners
35 Listeners
6 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
26 Listeners
22 Listeners
3 Listeners