
Sign up to save your podcasts
Or


Die Werbeindustrie ist aktuell in Aufruhr und das nicht erst, seit die Rufe nach einer schärferen Regulierung immer lauter werden, denn nachdem Google angekündigt hat, aus dem Geschäft mit Third-Party-Cookies auszusteigen, will der US-Konzern auch keinen lückenlosen Ersatz unterstützen. Mit einem eigenen Konzept will der US-Konzern zwar auch die Achtung der Privatsphäre im Internet verbessern, aber vor allem sicherstellen, dass das eigene Geschäftsmodell nicht wegbricht. Dafür gibt es zwar Anerkennung, vor allem aber viel Kritik nicht nur aus der Werbewirtschaft, die um ihr Geschäft fürchtet. Von dort wird derweil auch mit jeder Menge Halbwahrheiten gegen die Marktmacht des gemeinsamen Feindbilds GAFA (Google, Amazon, Facebook, Apple) mobilisiert. Wir möchten nun einmal die Hintergründe aufdröseln.
By heise onlineDie Werbeindustrie ist aktuell in Aufruhr und das nicht erst, seit die Rufe nach einer schärferen Regulierung immer lauter werden, denn nachdem Google angekündigt hat, aus dem Geschäft mit Third-Party-Cookies auszusteigen, will der US-Konzern auch keinen lückenlosen Ersatz unterstützen. Mit einem eigenen Konzept will der US-Konzern zwar auch die Achtung der Privatsphäre im Internet verbessern, aber vor allem sicherstellen, dass das eigene Geschäftsmodell nicht wegbricht. Dafür gibt es zwar Anerkennung, vor allem aber viel Kritik nicht nur aus der Werbewirtschaft, die um ihr Geschäft fürchtet. Von dort wird derweil auch mit jeder Menge Halbwahrheiten gegen die Marktmacht des gemeinsamen Feindbilds GAFA (Google, Amazon, Facebook, Apple) mobilisiert. Wir möchten nun einmal die Hintergründe aufdröseln.

25 Listeners

11 Listeners

7 Listeners

20 Listeners

2 Listeners

8 Listeners

2 Listeners

12 Listeners

3 Listeners

9 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

19 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

4 Listeners

1 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners