
Sign up to save your podcasts
Or


Die Außenministerin war zu Besuch in der Ukraine — und hat mal wieder Deutschlands Solidarität demonstriert. Aber wie sollen Annalena Baerbocks Worte praktisch für die Ukraine eine Verbesserung bewirken?
Heute trifft sie mit ihren Amtskollegen aus Frankreich und Polen zusammen — das Weimarer Dreieck. Wir analysieren, wie Baerbock zögerliche EU-Partner wie Frankreich zu mehr Hilfe bewegen will.
Um Zögerlichkeit wird es auch in unserem 200 Sekunden-Interview gehen. Die FDP-Verteidigungspolitikerin und Spitzenkandidatin zur Europawahl, Marie-Agnes Strack-Zimmermann gibt preis, warum sie in den Ukraine-Fragen längst nicht mehr auf den Kanzler setzt - sondern auf Baerbock.
Mit Hans von der Burchard blicken wir auf einen Vorstoß von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Sie zeigt sich offen für eine Schuldenunion und dürfte damit Merz vor den Kopf stoßen und Macron beglücken. Und mit Pauline von Pezold besprechen wir die Krise der AfD, der selbst die anderen rechten Parteien in Europa verloren zu gehen drohen.
Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — ohne Schnörkel oder Phrasen, aber mit Spaß.
Und für alle Hauptstadt-Profis:
Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo: https://www.politico.eu/newsletter/berlin-playbook
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
By POLITICO5
88 ratings
Die Außenministerin war zu Besuch in der Ukraine — und hat mal wieder Deutschlands Solidarität demonstriert. Aber wie sollen Annalena Baerbocks Worte praktisch für die Ukraine eine Verbesserung bewirken?
Heute trifft sie mit ihren Amtskollegen aus Frankreich und Polen zusammen — das Weimarer Dreieck. Wir analysieren, wie Baerbock zögerliche EU-Partner wie Frankreich zu mehr Hilfe bewegen will.
Um Zögerlichkeit wird es auch in unserem 200 Sekunden-Interview gehen. Die FDP-Verteidigungspolitikerin und Spitzenkandidatin zur Europawahl, Marie-Agnes Strack-Zimmermann gibt preis, warum sie in den Ukraine-Fragen längst nicht mehr auf den Kanzler setzt - sondern auf Baerbock.
Mit Hans von der Burchard blicken wir auf einen Vorstoß von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Sie zeigt sich offen für eine Schuldenunion und dürfte damit Merz vor den Kopf stoßen und Macron beglücken. Und mit Pauline von Pezold besprechen wir die Krise der AfD, der selbst die anderen rechten Parteien in Europa verloren zu gehen drohen.
Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — ohne Schnörkel oder Phrasen, aber mit Spaß.
Und für alle Hauptstadt-Profis:
Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo: https://www.politico.eu/newsletter/berlin-playbook
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

610 Listeners

24 Listeners

1,520 Listeners

454 Listeners

696 Listeners

964 Listeners

308 Listeners

106 Listeners

36 Listeners

206 Listeners

93 Listeners

140 Listeners

67 Listeners

387 Listeners

68 Listeners

86 Listeners

40 Listeners

19 Listeners

68 Listeners

25 Listeners

98 Listeners

13 Listeners

7 Listeners

30 Listeners

33 Listeners

3 Listeners