
Sign up to save your podcasts
Or


Vor seiner heutigen Regierungserklärung hat Friedrich Merz am gestrigen Abend bereits einige seiner Formulierungen testen können. Auf dem Wirtschaftstag der CDU hat er die Abschlussrede gehalten. Wie der Kanzler dort erste Zeichen gesendet hat, berichtet Rasmus Buchsteiner.
Im 200-Sekunden-Interview spricht die grüne Fraktionschefin Britta Haßelmann, wie sie “schlechtes Handwerk” der Union in der Wirtschaftspolitik fürchtet und über Mindestlohn und Rente.
Mehr Informationen zur Power List 2025, auf der auch Haßelmann als Nominierte steht, gibt es hier.
Mit Jan Cienski, Senior Policy Editor von POLITICO spricht Gordon Repinski über den ungewöhnlichen Schwerpunkt des diesjährigen Copenhagen Democracy Summit: die Sorge um und vor allem vor den USA.
Und: Boris Johnson witzelt auf der Bühne über die Gemeinsamkeiten von Maastricht-Vertrag und Fußball.
Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig.
Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo.
Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:
Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
By POLITICO5
88 ratings
Vor seiner heutigen Regierungserklärung hat Friedrich Merz am gestrigen Abend bereits einige seiner Formulierungen testen können. Auf dem Wirtschaftstag der CDU hat er die Abschlussrede gehalten. Wie der Kanzler dort erste Zeichen gesendet hat, berichtet Rasmus Buchsteiner.
Im 200-Sekunden-Interview spricht die grüne Fraktionschefin Britta Haßelmann, wie sie “schlechtes Handwerk” der Union in der Wirtschaftspolitik fürchtet und über Mindestlohn und Rente.
Mehr Informationen zur Power List 2025, auf der auch Haßelmann als Nominierte steht, gibt es hier.
Mit Jan Cienski, Senior Policy Editor von POLITICO spricht Gordon Repinski über den ungewöhnlichen Schwerpunkt des diesjährigen Copenhagen Democracy Summit: die Sorge um und vor allem vor den USA.
Und: Boris Johnson witzelt auf der Bühne über die Gemeinsamkeiten von Maastricht-Vertrag und Fußball.
Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig.
Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo.
Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:
Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

610 Listeners

26 Listeners

1,517 Listeners

454 Listeners

692 Listeners

964 Listeners

308 Listeners

106 Listeners

36 Listeners

206 Listeners

94 Listeners

140 Listeners

68 Listeners

387 Listeners

68 Listeners

87 Listeners

41 Listeners

16 Listeners

66 Listeners

24 Listeners

95 Listeners

13 Listeners

7 Listeners

32 Listeners

33 Listeners

3 Listeners