
Sign up to save your podcasts
Or
Die künftige Strategie rund um Geldpolitik und Fiskalregeln.
In der heutigen Ausgabe steht ein weiterer elementarer Punkt des Koalitionsvertrages der neuen Bundesregierung im Mittelpunkt: die EU-Strategie. Ambitioniert ist da die Rede von einer “Föderalen Europäischen Republik” und einem “dezentral verfassten Bundesstaat”.
Sie hören, welche Weichen gestellt werden müssen und welche Reformen es wirklich braucht, um die EU-Länder stärker zusammenzubringen. Von den Vorschlägen, die im Moment in der öffentlichen Debatte kursieren, sollte besser nichts realisiert werden, so das Fazit.
Das Trilemma, in dem die Europäische Zentralbank steckt, wird genauer ausgeführt. Diskutiert werden dabei Niedrigzins, Inflationsentwicklung, Staatsverschuldung, Investitionsbedarf und Wachstumsaussichten.
Die künftige Strategie rund um Geldpolitik und Fiskalregeln.
In der heutigen Ausgabe steht ein weiterer elementarer Punkt des Koalitionsvertrages der neuen Bundesregierung im Mittelpunkt: die EU-Strategie. Ambitioniert ist da die Rede von einer “Föderalen Europäischen Republik” und einem “dezentral verfassten Bundesstaat”.
Sie hören, welche Weichen gestellt werden müssen und welche Reformen es wirklich braucht, um die EU-Länder stärker zusammenzubringen. Von den Vorschlägen, die im Moment in der öffentlichen Debatte kursieren, sollte besser nichts realisiert werden, so das Fazit.
Das Trilemma, in dem die Europäische Zentralbank steckt, wird genauer ausgeführt. Diskutiert werden dabei Niedrigzins, Inflationsentwicklung, Staatsverschuldung, Investitionsbedarf und Wachstumsaussichten.
48 Listeners
33 Listeners
98 Listeners
15 Listeners
7 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
3 Listeners
33 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
44 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
23 Listeners
61 Listeners
3 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
84 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
23 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
25 Listeners
5 Listeners