
Sign up to save your podcasts
Or
Trusted Platform Modules gibt es schon seit mehr als zehn Jahren. Plötzlich sind die Sicherheitscontroller in aller Munde, weil Microsoft ein „TPM 2.0“ für Computer verlangt, auf denen Windows 11 laufen soll.
In Folge 2021/14 des Audio-Podcasts „Bit-Rauschen“ sprechen Carsten Spille und Christof Windeck darüber, was ein solches TPM kann, wozu es sich nutzen lässt und weshalb Microsoft es (gar nicht so) überraschend für Windows 11 fordert.
Anregungen, Lob und Kritik zum Bit-Rauschen gerne per E-Mail an [email protected]. Bit-Rauschen bei Twitter: @Bit_Rauschen
Trusted Platform Modules gibt es schon seit mehr als zehn Jahren. Plötzlich sind die Sicherheitscontroller in aller Munde, weil Microsoft ein „TPM 2.0“ für Computer verlangt, auf denen Windows 11 laufen soll.
In Folge 2021/14 des Audio-Podcasts „Bit-Rauschen“ sprechen Carsten Spille und Christof Windeck darüber, was ein solches TPM kann, wozu es sich nutzen lässt und weshalb Microsoft es (gar nicht so) überraschend für Windows 11 fordert.
Anregungen, Lob und Kritik zum Bit-Rauschen gerne per E-Mail an [email protected]. Bit-Rauschen bei Twitter: @Bit_Rauschen
6 Listeners
11 Listeners
23 Listeners
10 Listeners
9 Listeners
9 Listeners
2 Listeners
6 Listeners
2 Listeners
8 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
0 Listeners