
Sign up to save your podcasts
Or
Schokolade im Adventskalender, Plätzchen, Glühwein und Bratwurst auf dem Weihnachtsmarkt sowie das Festessen – in der Weihnachtszeit wird viel gegessen und viele legen ein paar Pfunde zu. Was macht das mit unserer Gesundheit? Was sagt die Wissenschaft dazu? Und was hilft nach Weihnachten, wenn man wieder abnehmen will? Darüber sprechen Jan Kröger und der Mediziner Alexander Kekulé in dieser Folge. Eine Studie legt nahe, dass die Deutschen in dieser Zeit mehr zunehmen als andere. Menschen mit höherem Gewicht sind stärker betroffen als andere. Kekulé gibt Tipps, wie man gesund durch die Weihnachtszeit kommt und sich trotzdem Genuss gönnt. Dabei spielt unter anderem das Thema Schlaf eine Rolle.
Links
- Gewichtszunahme über Feiertage im internationalen Vergleich (2016) - https://doi.org/10.1056/nejmc1602012
- die britische „Winter Weight Watch Study“ (2018) - https://doi.org/10.1136/bmj.k4867
- „Science“-Studie über den Energieverbrauch des Menschen (2021) - https://doi.org/10.1126/science.abe5017
- RKI-Dokumentation über den EHEC-Ausbruch von 2011 - https://www.rki.de/DE/Content/Institut/Geschichte/Bildband_Salon/Ab_2001.html
- Podcast-Tipp: Die Paartherapie - https://1.ard.de/paartherapie-podcast
Für Fragen zu "Kekulés Gesundheits-Kompass" schreiben Sie gern an [email protected]. Oder Sie rufen kostenlos an unter 0800 300 2200.
4.6
1010 ratings
Schokolade im Adventskalender, Plätzchen, Glühwein und Bratwurst auf dem Weihnachtsmarkt sowie das Festessen – in der Weihnachtszeit wird viel gegessen und viele legen ein paar Pfunde zu. Was macht das mit unserer Gesundheit? Was sagt die Wissenschaft dazu? Und was hilft nach Weihnachten, wenn man wieder abnehmen will? Darüber sprechen Jan Kröger und der Mediziner Alexander Kekulé in dieser Folge. Eine Studie legt nahe, dass die Deutschen in dieser Zeit mehr zunehmen als andere. Menschen mit höherem Gewicht sind stärker betroffen als andere. Kekulé gibt Tipps, wie man gesund durch die Weihnachtszeit kommt und sich trotzdem Genuss gönnt. Dabei spielt unter anderem das Thema Schlaf eine Rolle.
Links
- Gewichtszunahme über Feiertage im internationalen Vergleich (2016) - https://doi.org/10.1056/nejmc1602012
- die britische „Winter Weight Watch Study“ (2018) - https://doi.org/10.1136/bmj.k4867
- „Science“-Studie über den Energieverbrauch des Menschen (2021) - https://doi.org/10.1126/science.abe5017
- RKI-Dokumentation über den EHEC-Ausbruch von 2011 - https://www.rki.de/DE/Content/Institut/Geschichte/Bildband_Salon/Ab_2001.html
- Podcast-Tipp: Die Paartherapie - https://1.ard.de/paartherapie-podcast
Für Fragen zu "Kekulés Gesundheits-Kompass" schreiben Sie gern an [email protected]. Oder Sie rufen kostenlos an unter 0800 300 2200.
47 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
29 Listeners
1 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
19 Listeners
55 Listeners
87 Listeners
16 Listeners
11 Listeners
5 Listeners
44 Listeners
3 Listeners
1 Listeners
21 Listeners
56 Listeners
334 Listeners
4 Listeners
5 Listeners
19 Listeners
40 Listeners
25 Listeners