Gelassen älter werden

Demenz – eine unbekannte Welt


Listen Later

In dieser Episode von "Gelassen älter werden" sprechen wir mit Katrin Fritz, einer erfahrenen Expertin im Bereich Demenz. Katrin bringt über 15 Jahre Praxis in der Seniorenberatung mit und hat unzählige Menschen, darunter auch ihre eigenen Angehörigen, auf ihrem Weg mit Demenz begleitet.

Wir tauchen tief in die Thematik ein, um sowohl die Herausforderungen als auch die positiven Aspekte des Lebens mit Demenz zu beleuchten. Katrin erzählt von ihren persönlichen Erfahrungen, die sie in ihrer frühen Karriere gemacht hat. Ihre erste Begegnung mit Demenz war, als sie ihrer Großmutter gegenüberstand, die an Alzheimer erkrankt war.

Diese prägende Erfahrung führte zu ihrer Berufung, und sie hat seitdem ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und den emotionalen Zustand von Menschen mit Demenz entwickelt. Sie teilt eindringliche Geschichten, die verdeutlichen, wie wichtig es ist, sich auf die Welt dieser Menschen einzulassen und die richtige Kommunikation zu finden.

Ein zentraler Punkt des Gesprächs ist der Umgang mit Demenz, sowohl im beruflichen als auch im persönlichen Bereich. Katrin ermutigt Angehörige, sich abseits der eigenen Werte zu bewegen und die Sichtweise der Betroffenen zu verstehen.

Sie erklärt, wie wichtig es ist, Geduld zu zeigen und eine achtsame Kommunikation auf Augenhöhe zu pflegen. Wir hören von alltäglichen Situationen, in denen Missverständnisse große emotionale Reaktionen auslösen können, und lernen von Katrins wertvollen Tipps, wie man solche Situationen entschärfen kann.

Ferner besprechen wir die gesellschaftlichen Unterschiede zwischen Deutschland und der Schweiz bezüglich der Behandlung und Wahrnehmung von Demenz. Katrin betont die Notwendigkeit, Einrichtungen und Unterstützungssysteme weiterzuentwickeln und in Anbetracht der Herausforderungen des Pflegesystems in beiden Ländern.

Sie hebt hervor, wie wichtig es ist, dass pflegende Angehörige sich selbst und ihre Bedürfnisse nicht vernachlässigen. Mit Blick auf ihr eigenes älter werden inspiriert Katrin die Zuhörer, gesunde Gewohnheiten zu etablieren und Risiken für Demenz frühzeitig zu erkennen. Sie ermutigt, sich regelmäßig zu bewegen und körperlich aktiv zu bleiben, um das Risiko der Erkrankung zu verringern und die Lebensqualität zu steigern.

Für sie selbst fungiert der Satz "Akzeptiere, was ist" als Erbe, das ihr hilft, den Herausforderungen des Lebens gelassen entgegenzutreten. Katrin kündigt an, dass sie in der Gründungsphase einer Stiftung ist, die sich dem Thema Demenz widmet, um Aufmerksamkeit und Aufklärung zu fördern. Wir erfahren, wie wichtig es ist, ein Netzwerk zu schaffen und die Gemeinschaft zu sensibilisieren, um Menschen mit Demenz ein würdevolles Leben zu ermöglichen.

Diese Episode vermittelt nicht nur Wissen und Verständnis über Demenz, sondern gibt auch Hoffnung und Handwerkszeug für einen respektvollen Umgang mit den Betroffenen und deren Angehörigen.

Hier haben wir in einer anderen Episode mit Sophie Rosentreter über das Thema gesprochen!
Wir freuen uns auf eure Nachrichten über WhatsApp an 01752600238 und Mails an [email protected] – und wenn ihr euren Liebsten von uns erzählt.

Und eine Bitte an alle:

Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.

Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.

Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/

Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Gelassen älter werdenBy Bertram Kasper und Catharina Maria Klein


More shows like Gelassen älter werden

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

110 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

48 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

30 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

186 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

48 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

46 Listeners

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

60 Listeners

Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch by Prof. Dr. Volker Busch

Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch

17 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

28 Listeners

Frauenstimmen by Ildikó von Kürthy

Frauenstimmen

26 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

30 Listeners

FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE by HÖRZU

FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE

3 Listeners

Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung by FUNKE Mediengruppe

Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung

5 Listeners

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

6 Listeners

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR by WDR

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR

22 Listeners