
Sign up to save your podcasts
Or


Im November 2018 erstattet Pastor G. aus Wehingen bei Mettlach Selbstanzeige. Er gibt zu, mehrere junge Frauen über Jahre sexuell missbraucht zu haben. G. arbeitet zu diesem Zeitpunkt bei einer freikirchlichen, sektenähnlichen Stiftung, der „Gemeinde ohne Mauern“. Er organisiert den Jugendgottesdienst, knüpft so Kontakte zu jungen Frauen, die familiäre Probleme haben.
Täter baute Vertrauensverhältnis zu Opfern auf
Über Monate und Jahre baut er eine Beziehung auf, geht systematisch vor und gewinnt immer mehr ihr Vertrauen, bis er die 14- oder 15-jährigen Mädchen dazu bringt, sexuelle Handlungen an ihm vorzunehmen.
Doch wer ist der Mann, der hinter diesen Taten steckt? Wieso fiel der Missbrauch so lange nicht auf? Und wer oder was war eigentlich die „Gemeinde ohne Mauern“? Darüber sprechen SZ-Vizedigitalchefin Sarah Umla und SZ-Reporter Michael Jungmann in der neuen Folge „Tatort Saarland“.
Themenanregungen oder Kritik? Schreiben Sie gerne eine E-Mail
Der True-Crime-Podcast der Saarbrücker Zeitung erscheint alle 14 Tage auf allen bekannten Streaming-Anbietern. Wenn Sie Themenanregungen oder Kritik haben, dann melden Sie sich bei uns – entweder per E-Mail an [email protected] oder per Instagram und Facebook-Direktnachricht.
By Saarbrücker ZeitungIm November 2018 erstattet Pastor G. aus Wehingen bei Mettlach Selbstanzeige. Er gibt zu, mehrere junge Frauen über Jahre sexuell missbraucht zu haben. G. arbeitet zu diesem Zeitpunkt bei einer freikirchlichen, sektenähnlichen Stiftung, der „Gemeinde ohne Mauern“. Er organisiert den Jugendgottesdienst, knüpft so Kontakte zu jungen Frauen, die familiäre Probleme haben.
Täter baute Vertrauensverhältnis zu Opfern auf
Über Monate und Jahre baut er eine Beziehung auf, geht systematisch vor und gewinnt immer mehr ihr Vertrauen, bis er die 14- oder 15-jährigen Mädchen dazu bringt, sexuelle Handlungen an ihm vorzunehmen.
Doch wer ist der Mann, der hinter diesen Taten steckt? Wieso fiel der Missbrauch so lange nicht auf? Und wer oder was war eigentlich die „Gemeinde ohne Mauern“? Darüber sprechen SZ-Vizedigitalchefin Sarah Umla und SZ-Reporter Michael Jungmann in der neuen Folge „Tatort Saarland“.
Themenanregungen oder Kritik? Schreiben Sie gerne eine E-Mail
Der True-Crime-Podcast der Saarbrücker Zeitung erscheint alle 14 Tage auf allen bekannten Streaming-Anbietern. Wenn Sie Themenanregungen oder Kritik haben, dann melden Sie sich bei uns – entweder per E-Mail an [email protected] oder per Instagram und Facebook-Direktnachricht.

18 Listeners

10 Listeners

5 Listeners

14 Listeners

8 Listeners

17 Listeners

4 Listeners

13 Listeners

20 Listeners

5 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

3 Listeners

10 Listeners