
Sign up to save your podcasts
Or
Im Mai 2024 machten die Schleckers noch einmal Schlagzeilen. Eine Millionensumme mussten die Ehefrau und die Kinder von Anton Schlecker zahlen. Grund waren die Geschäfte des ehemaligen Drogeriekönigs. Schlecker entließ erfahrene Mitarbeiterinnen, um sie gleich danach in eine Leiharbeitsfirma zu verschieben – und für weniger Geld denselben Job machen zu lassen.
Die Leiharbeitsfirma Meniar gründete Schlecker 2008. Zwei Jahre später warnte ihn sein neuer Finanzvorstand, das Unternehmen habe in den letzten fünf Jahren 400 Millionen Euro Minus gemacht. Schleckers Antwort: „Schreiben Sie das nicht auf. Wenn es auf dem Papier steht, dann wird es auch wahr.“
Im Podcast sprechen Investigativ-Chef Sönke Iwersen und Host Ina Karabasz über einen Wirtschaftskrimi und eine Familientragödie. Über einen engstirnigen Chef, der 20.000 Mitarbeiterinnen ihren Job kostete. Und über einen Vater, der seine Kinder ins Gefängnis führte.
Der größenwahnsinnige König von Ehingen
Schleckers letzte Rechnung
Alle, die Zugriff auf die gesamten Handelsblatt-Inhalte genießen wollen, dürfen nicht unser aktuelles Sommer-Special verpassen: Sie können das digitale Handelsblatt jetzt 6 statt (der üblichen) 4 Wochen für nur 1 € testen. Und für alle neuen Leserinnen und Leser gibt’s zusätzlich die Chance auf einen wertvollen Gewinn. Neugierig? Alles zur Aktion unter handelsblatt.com/sommer24
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen
5
33 ratings
Im Mai 2024 machten die Schleckers noch einmal Schlagzeilen. Eine Millionensumme mussten die Ehefrau und die Kinder von Anton Schlecker zahlen. Grund waren die Geschäfte des ehemaligen Drogeriekönigs. Schlecker entließ erfahrene Mitarbeiterinnen, um sie gleich danach in eine Leiharbeitsfirma zu verschieben – und für weniger Geld denselben Job machen zu lassen.
Die Leiharbeitsfirma Meniar gründete Schlecker 2008. Zwei Jahre später warnte ihn sein neuer Finanzvorstand, das Unternehmen habe in den letzten fünf Jahren 400 Millionen Euro Minus gemacht. Schleckers Antwort: „Schreiben Sie das nicht auf. Wenn es auf dem Papier steht, dann wird es auch wahr.“
Im Podcast sprechen Investigativ-Chef Sönke Iwersen und Host Ina Karabasz über einen Wirtschaftskrimi und eine Familientragödie. Über einen engstirnigen Chef, der 20.000 Mitarbeiterinnen ihren Job kostete. Und über einen Vater, der seine Kinder ins Gefängnis führte.
Der größenwahnsinnige König von Ehingen
Schleckers letzte Rechnung
Alle, die Zugriff auf die gesamten Handelsblatt-Inhalte genießen wollen, dürfen nicht unser aktuelles Sommer-Special verpassen: Sie können das digitale Handelsblatt jetzt 6 statt (der üblichen) 4 Wochen für nur 1 € testen. Und für alle neuen Leserinnen und Leser gibt’s zusätzlich die Chance auf einen wertvollen Gewinn. Neugierig? Alles zur Aktion unter handelsblatt.com/sommer24
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen
49 Listeners
310 Listeners
3 Listeners
17 Listeners
2 Listeners
60 Listeners
7 Listeners
16 Listeners
24 Listeners
35 Listeners
23 Listeners
6 Listeners
19 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
9 Listeners
3 Listeners