
Sign up to save your podcasts
Or
Niemand denkt gerne an das eigene Lebensende oder an das seiner Angehörigen – und doch gehört der Tod zum Leben. Und so gehören auch Friedhöfe zu unseren Städten und Dörfern. Doch die Friedhofskultur ist im Wandel begriffen: neue Bestattungsformen drängen auf den Markt wie „Tree of Life“, Friedweinberge, Diamantbestattung oder Reerdigung. Was ist in Deutschland erlaubt und was empfehlenswert?
Darüber spricht ERF-Reporterin Regina König mit Jens Atmanspacher. Er ist landeskirchlicher Friedhofspfleger der ev.-lutherischen Kirche Sachsens und damit oberster Chef aller evangelischen Friedhöfe im Freistaat.
Autor: Regina König
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
Niemand denkt gerne an das eigene Lebensende oder an das seiner Angehörigen – und doch gehört der Tod zum Leben. Und so gehören auch Friedhöfe zu unseren Städten und Dörfern. Doch die Friedhofskultur ist im Wandel begriffen: neue Bestattungsformen drängen auf den Markt wie „Tree of Life“, Friedweinberge, Diamantbestattung oder Reerdigung. Was ist in Deutschland erlaubt und was empfehlenswert?
Darüber spricht ERF-Reporterin Regina König mit Jens Atmanspacher. Er ist landeskirchlicher Friedhofspfleger der ev.-lutherischen Kirche Sachsens und damit oberster Chef aller evangelischen Friedhöfe im Freistaat.
Autor: Regina König
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
5 Listeners
111 Listeners
13 Listeners
7 Listeners
131 Listeners
60 Listeners
72 Listeners
15 Listeners
11 Listeners
16 Listeners
289 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
24 Listeners
9 Listeners