
Sign up to save your podcasts
Or
Unheimlich schön wirkt er in jeder Rolle, ob als Drag Queen, Dracula oder Hitler: der Schauspieler Udo Kier. Am 14.10.1944 wird er geboren. In einen Bombenangriff hinein.
Udo Kier wird am 14. Oktober 1944 in Köln geboren. Kurz danach gibt es einen Bombenangriff. Auch das Krankenhaus wird getroffen. Kier und seine Mutter haben Glück. Sie werden zwar verschüttet, aber der Mutter gelingt es, sich und den Neugeborenen zu befreien. Kier wächst mit seiner alleinerziehenden Mutter auf.
80 Jahre später hat Udo Kierspe - wie er bürgerlich heißt - Kultstatus als Charakterschauspieler und Trash-Gott.
Zunächst lernt er aber den Beruf des Großhandelskaufmanns und arbeitet bei Ford am Band. Sein Aussehen und die türkisfarbenen, durchdringenden Augen sind wie geschaffen für Hollywood. Bis er dort Erfolg als Schauspieler hat, dauert es aber noch einige Zeit.
Zunächst geht er nach London, schlägt sich dort als Kellner durch und besucht abends die Schauspielschule. Bald spielt er in Horror- und Trash-Filmen mit, die Titel tragen wie "Hexen bis aufs Blut gequält". Kier spielt in Filmen, die mit B-Movie-Ironie vermarktet werden: Zur Kinokarte wird auch mal direkt eine Tüte bei aufkommenden Brechreiz verkauft.
1991 gelingt Udo Kier als "Hans" in "My Private Idaho" an der Seite von River Phoenix und Keanu Reeves der Durchbruch in den USA. Kier wird ein Weltstar und dreht mit großen Regisseuren wie Rainer Werner Fassbinder, Wim Wenders, Werner Herzog, Christoph Schlingensief, Gus van Sant, Lars von Trier und Quentin Tarantino.
Anfang der 1990er-Jahre zieht Kier von Köln nach Kalifornien und lebt dort in einem Haus in Palm Springs.
In diesem Zeitzeichen erzählt Martina Meißner:
4.8
3434 ratings
Unheimlich schön wirkt er in jeder Rolle, ob als Drag Queen, Dracula oder Hitler: der Schauspieler Udo Kier. Am 14.10.1944 wird er geboren. In einen Bombenangriff hinein.
Udo Kier wird am 14. Oktober 1944 in Köln geboren. Kurz danach gibt es einen Bombenangriff. Auch das Krankenhaus wird getroffen. Kier und seine Mutter haben Glück. Sie werden zwar verschüttet, aber der Mutter gelingt es, sich und den Neugeborenen zu befreien. Kier wächst mit seiner alleinerziehenden Mutter auf.
80 Jahre später hat Udo Kierspe - wie er bürgerlich heißt - Kultstatus als Charakterschauspieler und Trash-Gott.
Zunächst lernt er aber den Beruf des Großhandelskaufmanns und arbeitet bei Ford am Band. Sein Aussehen und die türkisfarbenen, durchdringenden Augen sind wie geschaffen für Hollywood. Bis er dort Erfolg als Schauspieler hat, dauert es aber noch einige Zeit.
Zunächst geht er nach London, schlägt sich dort als Kellner durch und besucht abends die Schauspielschule. Bald spielt er in Horror- und Trash-Filmen mit, die Titel tragen wie "Hexen bis aufs Blut gequält". Kier spielt in Filmen, die mit B-Movie-Ironie vermarktet werden: Zur Kinokarte wird auch mal direkt eine Tüte bei aufkommenden Brechreiz verkauft.
1991 gelingt Udo Kier als "Hans" in "My Private Idaho" an der Seite von River Phoenix und Keanu Reeves der Durchbruch in den USA. Kier wird ein Weltstar und dreht mit großen Regisseuren wie Rainer Werner Fassbinder, Wim Wenders, Werner Herzog, Christoph Schlingensief, Gus van Sant, Lars von Trier und Quentin Tarantino.
Anfang der 1990er-Jahre zieht Kier von Köln nach Kalifornien und lebt dort in einem Haus in Palm Springs.
In diesem Zeitzeichen erzählt Martina Meißner:
8 Listeners
108 Listeners
9 Listeners
7 Listeners
18 Listeners
4 Listeners
122 Listeners
48 Listeners
5 Listeners
4 Listeners
184 Listeners
110 Listeners
20 Listeners
0 Listeners
27 Listeners
0 Listeners
32 Listeners
15 Listeners
30 Listeners
52 Listeners
4 Listeners
2 Listeners
35 Listeners
30 Listeners
13 Listeners
16 Listeners
1 Listeners
32 Listeners
1 Listeners