Podz-Glidz Folge #19: Hannes Papesh konstruiert seit über 30 Jahren Gleitschirme. Ein Rück- und Ausblick.
Der Tiroler Hannes Papesh war 22 Jahre alt, als er seinen ersten Gleitschirm konstruierte. Der entstand noch an der Nähmaschine seiner Mutter. Bei den ersten Flügen zeigte sich bald, dass das Modell CX einen Riesensprung in der Evolution der Gleitschirme bedeutete. Und für Hannes war er der Einstieg ins damals boomende Gleitschirmgeschäft.
Rund 30 Jahre später gilt Hannes Papesh noch immer als begnadeter Schirmkonstrukteur. Fünf Jahre nach seinem Ausstieg bei dem von ihm mitgegründeten Hersteller Nova feiert er nun mit seiner eigenen Marke Phi Erfolge. Innerhalb kurzer Zeit brachte er mit einem kleinen Team eine erstaunlich breite Palette an Schirmmodellen auf den Markt.
Möglich macht das auch ein von der Biologie inspirierter Ansatz. Hannes nutzt eine selbst programmierte Konstruktionssoftware, in der alle Merkmale der Schirme wie die Gene im Erbgut einer Zelle hinterlegt sind. Aus der Gleitschirmentwicklung wird eine Art Evolutionsprozess, in dem Mutation und Selektion wichtige Schritte darstelle.
In dieser 19. Folge von Podz-Glidz erzählt Hannes Papesh über seine Erfahrungen aus 30 Jahren als Gleitschirmkonstrukteur. Er berichtet unter anderem von wilden Anfängen, erläutert welche wichtigen Rollen der Computer, aber auch die Handarbeit bei der Entwicklung von Gleitschirmen spielen. Er erzählt vom Ende bei Nova und dem Neustart mit Phi und geht auch auf die Zukunft des Gleitschirmbaus ein.
+++
Website der Marke Phi: https://phi-air.com/
+++
Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter:
https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html
+++
Musik dieser Folge:
Underwater by LiQWYD https://soundcloud.com/liqwyd
Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0
Free Download / Stream: https://bit.ly/_underwater