Es ist Mitte Oktober und die ersehnten Regengüsse der letzten Wochen tragen nun endlich ihre ersten Früchte.
Wolfgang sammelt Pilze für eine Pilzausstellung und das nehmen wir zum Anlass mal zu gucken was es aktuell Interessantes zu finden gibt.
Man merkt, dass die Pilzvielfalt aktuell fast täglich zunimmt und so landet Pilz um Pilz im Korb.
Wir freuen uns sehr auf die kommenden Wochen, denn es sieht aktuell (bei uns in Brandenburg) sehr vielversprechend aus.
Auf Grund der Länge der Aufnahme, haben wir uns dazu entschieden daraus zwei Teile zu machen, hier hört ihr nun den ersten Teil, der zweite Teil folgt dann am kommenden Wochenende!
Hier könnt ihr übrigens Wolfgangs Buch bestellen:
http://www.heimatbuchverlag-brandenburg.de/regionalbuecher.htm
Pilzausstellung am 15.10. mit Wolfgang Bivour im Volkspark Potsdam:
https://wp.blp-ev.de/?event=pilzausstellung-beim-herbstfest-im-volkspark-potsdam&event_date=2023-10-15
Zitronenblättriger Täubling:
https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/ZitronenblaettrigerTaeubling.htm
https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/Papageientaeubling2004.htm
https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/Stinkmorchel.htm
https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/Birkenpilz.htm
https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/Parasol.htm
https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/Ockertaeubling.htm
https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/OlivbraunerMilchling.htm
https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/Heringstaeubling.htm
https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/RotbraunerMilchling2004.htm
https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/RosenroterGelbfuss.htm
Pilzberater*innen in Berlin/Brandenburg:
https://wp.blp-ev.de/pilzberater-finden
Brandenburgischer Landesverband der Pilzsachverständigen e.V.:
Deutsche Gesellschaft für Mykologie:
Bei Fragen // Anregungen // Kritik:
Verdacht auf Pilzvergiftung?
Giftnotruf der Charité: https://giftnotruf.charite.de/
Giftnotrufe in Deutschland:
https://www.dgfm-ev.de/giftnotruf