Dialogplatz

Der Satiriker der Nation wird 70


Listen Later

Am 6. Februar wird Viktor Giacobbo 70-jährig. Das Älterwerden bereite ihm keine Mühe, sagt er im Podcast des Landboten: «Es ist ja auch keine wahnsinnige Leistung.» Wenn er sich im Spiegel anblicke, dann frage er sich aber jeweils schon, wer das sein könnte. «Jemand aus dem Bekanntenkreis meiner Eltern vielleicht?» Und die Krux beim Altern im Showbereich: «Es gibt Aufnahmen von denen ich mir wünschte, das würde niemand mehr sehen.»

Sein Rezept, um kein «Klischeealter» zu werden: «Ich lerne immer noch viele junge Leute kennen.» Das sei oftmals das Traurige bei Gleichaltrigen, das sie seit 20 Jahren niemand Neues mehr kennengelernt hätten. «Dann wird man alt», sagt Giacobbo.

Nebst seinem runden Geburtstag feiert Giacobbo dieses Jahr auch das 20-Jahr-Jubiläum des Casinotheaters, dessen Verwaltungsratspräsident er ist. Dazu ist ein Jubiläumsstück entstanden, in dem der Satiriker wieder einmal in eine Frauenrolle schlüpft.

Der Debatte, dass Schauspieler einen ähnlichen kulturellen Hintergrund wie ihre Rolle haben müssen, kann er nur wenig abgewinnen. «Dann können wir den Beruf des Schauspielers gleich abschaffen», sagt er im Podcast. Entscheidend sei nicht die Identität, sondern die Leistung des Schauspielers. «All das grosse Moralisieren wird irgendwann von einer Welle ganz Junger überrollt, denen es besonders Spass macht, gegen diesen Moralismus Witze zu machen.» Denn Komik sei anarchisch.

Darüber, und weshalb er mit den Einschränkungen des Coronavirus lockerer umgeht als sein Kollege Mike Müller sowie sein Engagement im Tierschutz, spricht Giacobbo im Podcast «Dialogplatz» des Landboten. 

Wann welches Thema besprochen wird
  • 01:02 Der runde Geburtstag
  • 05:17 Giacobbos Jugend in Winterthur
  • 07:10 Warum er Winterthur immer treu geblieben ist
  • 11:07 Warum er so oft Frauen spielt
  • 13:27 Die Kritik am Blackfacing
  • 18:55 Seine Faszination fürs Tanzen
  • 22:15 Der zunehmende Moralismus in der Satire
  • 24:30 Der Marxist, der vor den Sulzerfabriken Flugblätter verteilte
  • 26:29 Neugierig bleiben hält jung
  • 27:40 Twitter als «satirische Kampfzone»
  • 30:40 «Noch nie waren Satiriker so regierungstreu»
  • 36.51 Wieso er sich so stark im Tierschutz engagiert
  • 42.47 Geplanter Dokfilm in Indonesien
  • 45.38 Eine Politkomödie, die kein Fördergeld erhielt
  • 50.15 Sein Ziel für 2022: Eine Japanreise
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

DialogplatzBy Tamedia


More shows like Dialogplatz

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

91 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

18 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

22 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

17 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

11 Listeners

Radio 1 - Roger gegen Markus by Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.

Radio 1 - Roger gegen Markus

6 Listeners

Servus. Grüezi. Hallo. by ZEIT ONLINE

Servus. Grüezi. Hallo.

66 Listeners

Alles klar, Amerika? by Tamedia

Alles klar, Amerika?

13 Listeners

Eisbrecher by Tamedia

Eisbrecher

2 Listeners

Beziehungskosmos by Sabine Meyer & Felizitas Ambauen

Beziehungskosmos

26 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

14 Listeners

NZZ Akzent by NZZ – täglich ein Stück Welt

NZZ Akzent

29 Listeners

Gesprächsstoff - Berner Podcast von BZ und Der Bund by Tamedia

Gesprächsstoff - Berner Podcast von BZ und Der Bund

1 Listeners

Politbüro by Tamedia

Politbüro

2 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

16 Listeners

BaZ – Los Emol by Tamedia

BaZ – Los Emol

0 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

334 Listeners

Tages-Anzeigerin by Tages-Anzeiger

Tages-Anzeigerin

0 Listeners