
Sign up to save your podcasts
Or
Im November 2005 erreicht die Polizei in Nürnberg ein Bekennerschreiben zu einem ungeklärten Mord von 1970. Gut ein halbes Jahr später gesteht ein Unbekannter per Brief den Mord an einer 13-Jährigen aus den 1960er Jahren. Die Briefe stammen von ein und demselben Mann – ein Serienmörder? Die Polizei ist sich zumindest sicher.
Spur führte ins idyllische Weiskirchen
Eine Sonderkommission durchforstet alte Mordakten und Gutachten, auf der Suche nach dem Unbekannten. Doch es bleibt nicht bei den zwei Briefen. Weitere Anschreiben erreichen unter anderem die Polizei Bielefeld und das Bundeskriminalamt. Doch plötzlich führt eine Spur ins Saarland, und zwar ins idyllische Weiskirchen.
Doch wie kann die Polizei dem Autor auf die Schliche kommen? Wer steckt hinter den Briefen? Und wieso will der vermeintliche Serienmörder nach so vielen Jahrzehnten seine Taten plötzlich gestehen? Diese Fragen und noch viele mehr klären SZ-Vizedigitalchefin Sarah Umla und SZ-Reporter Michael Jungmann in der aktuellen Folge „Tatort Saarland“.
Der True-Crime-Podcast der Saarbrücker Zeitung erscheint alle zwei Wochen auf allen gängigen Podcast-Plattformen – etwa auf Spotify, Apple Podcast oder Podimo. Für Feedback, Themen-Anregungen und Kritik wenden Sie sich gerne per Mail an [email protected] oder per Instagram- und Facebook-Direktnachricht.
Hier geht es zum längeren Lesestück.
Im November 2005 erreicht die Polizei in Nürnberg ein Bekennerschreiben zu einem ungeklärten Mord von 1970. Gut ein halbes Jahr später gesteht ein Unbekannter per Brief den Mord an einer 13-Jährigen aus den 1960er Jahren. Die Briefe stammen von ein und demselben Mann – ein Serienmörder? Die Polizei ist sich zumindest sicher.
Spur führte ins idyllische Weiskirchen
Eine Sonderkommission durchforstet alte Mordakten und Gutachten, auf der Suche nach dem Unbekannten. Doch es bleibt nicht bei den zwei Briefen. Weitere Anschreiben erreichen unter anderem die Polizei Bielefeld und das Bundeskriminalamt. Doch plötzlich führt eine Spur ins Saarland, und zwar ins idyllische Weiskirchen.
Doch wie kann die Polizei dem Autor auf die Schliche kommen? Wer steckt hinter den Briefen? Und wieso will der vermeintliche Serienmörder nach so vielen Jahrzehnten seine Taten plötzlich gestehen? Diese Fragen und noch viele mehr klären SZ-Vizedigitalchefin Sarah Umla und SZ-Reporter Michael Jungmann in der aktuellen Folge „Tatort Saarland“.
Der True-Crime-Podcast der Saarbrücker Zeitung erscheint alle zwei Wochen auf allen gängigen Podcast-Plattformen – etwa auf Spotify, Apple Podcast oder Podimo. Für Feedback, Themen-Anregungen und Kritik wenden Sie sich gerne per Mail an [email protected] oder per Instagram- und Facebook-Direktnachricht.
Hier geht es zum längeren Lesestück.
19 Listeners
6 Listeners
5 Listeners
10 Listeners
4 Listeners
16 Listeners
4 Listeners
13 Listeners
9 Listeners
17 Listeners
3 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
0 Listeners