
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Episode des Wayne Podcasts spricht Marco Janck über seine persönlichen Erfahrungen mit einer Mykoplasmeninfektion und den damit verbundenen Herausforderungen. Er thematisiert den Wandel seiner Agentur zu einer Boutique-Agentur, die Entscheidung, das Büro zu verkleinern und die emotionalen und praktischen Aspekte des Ausmistens, insbesondere die Entsorgung von Fachbüchern, die nicht mehr relevant sind. In dieser Episode diskutiert Marco Janck die Relevanz von Büchern im digitalen Zeitalter, die Rolle von Künstlicher Intelligenz im Wissenserwerb, die Herausforderungen des Storytellings und die Bedeutung des Ausmistens für persönliche Fokussierung. Er reflektiert über den Einfluss von Besitz auf Verantwortung und die Notwendigkeit, sich von Überflüssigem zu trennen, um Klarheit und Effizienz im Leben zu schaffen.
By Marco Janck, Wolfgang JungIn dieser Episode des Wayne Podcasts spricht Marco Janck über seine persönlichen Erfahrungen mit einer Mykoplasmeninfektion und den damit verbundenen Herausforderungen. Er thematisiert den Wandel seiner Agentur zu einer Boutique-Agentur, die Entscheidung, das Büro zu verkleinern und die emotionalen und praktischen Aspekte des Ausmistens, insbesondere die Entsorgung von Fachbüchern, die nicht mehr relevant sind. In dieser Episode diskutiert Marco Janck die Relevanz von Büchern im digitalen Zeitalter, die Rolle von Künstlicher Intelligenz im Wissenserwerb, die Herausforderungen des Storytellings und die Bedeutung des Ausmistens für persönliche Fokussierung. Er reflektiert über den Einfluss von Besitz auf Verantwortung und die Notwendigkeit, sich von Überflüssigem zu trennen, um Klarheit und Effizienz im Leben zu schaffen.

5 Listeners

39 Listeners

7 Listeners

2 Listeners

190 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

84 Listeners

1 Listeners

318 Listeners

9 Listeners

13 Listeners

20 Listeners

7 Listeners

0 Listeners