
Sign up to save your podcasts
Or
Felix Blumer wollte ursprünglich Sportlehrer werden, begann sich dann aber mit einem anderen Lieblingsthema genauer zu beschäftigen: dem Wetter. Seither erzählt er den Zuhörerinnen und Zuhörern von SRF Meteo, ob sie sich in den nächsten Tagen warm anziehen müssen oder sich auf Sonne freuen dürfen. Im Gespräch verrät er, wann er auch einmal daneben liegt mit seiner Vorhersage – und welche Reaktionen er dann erhält.
Angesprochen wird er aber nicht nur auf seine Prognosen, sondern auch auf seine Stimme – und seinen Winterthurer Dialekt. In seiner Geburtsstadt fühlt er sich daheim, auch wenn er das lokale Wetter nicht sonderlich spannend findet. Am liebsten mag er es heiss und sonnig, ganz anders als seine Frau, was bei der Ferienplanung jeweils zu Diskussionen führen könne.
Im Podcast erklärt Felix Blumer zudem, wie er als Winterthurer Zunftmeister werden konnte, wann uns das trockene Wetter Sorge bereiten sollte und wie es aus seiner Sicht um den Klimawandelt steht.
Wann welches Thema besprochen wird:
2:10 Wird Felix Blumer auch einmal vom Wetter überrascht?
4:00 Worüber er im Small Talk redet
5:50 Was er von den Muotathaler Wetterschmöckern hält
7:30 Welches Wetter er mag
11:15 Wie er sich für das Wetter zu interessieren begann
17:03 Der Zunftmeister aus Winterthur
20:28 Was am Winterthurer Wetter besonders ist
22:45 Ein stressiger Beruf
24:07 Reaktionen auf Fehlprognosen
29:26 Felix Blumer über seine Stimme
33:43 Seine Meinung zum Klimawandel
35:03 Felix Blumer warnt vor «Pseudoaktivismus»
Felix Blumer wollte ursprünglich Sportlehrer werden, begann sich dann aber mit einem anderen Lieblingsthema genauer zu beschäftigen: dem Wetter. Seither erzählt er den Zuhörerinnen und Zuhörern von SRF Meteo, ob sie sich in den nächsten Tagen warm anziehen müssen oder sich auf Sonne freuen dürfen. Im Gespräch verrät er, wann er auch einmal daneben liegt mit seiner Vorhersage – und welche Reaktionen er dann erhält.
Angesprochen wird er aber nicht nur auf seine Prognosen, sondern auch auf seine Stimme – und seinen Winterthurer Dialekt. In seiner Geburtsstadt fühlt er sich daheim, auch wenn er das lokale Wetter nicht sonderlich spannend findet. Am liebsten mag er es heiss und sonnig, ganz anders als seine Frau, was bei der Ferienplanung jeweils zu Diskussionen führen könne.
Im Podcast erklärt Felix Blumer zudem, wie er als Winterthurer Zunftmeister werden konnte, wann uns das trockene Wetter Sorge bereiten sollte und wie es aus seiner Sicht um den Klimawandelt steht.
Wann welches Thema besprochen wird:
2:10 Wird Felix Blumer auch einmal vom Wetter überrascht?
4:00 Worüber er im Small Talk redet
5:50 Was er von den Muotathaler Wetterschmöckern hält
7:30 Welches Wetter er mag
11:15 Wie er sich für das Wetter zu interessieren begann
17:03 Der Zunftmeister aus Winterthur
20:28 Was am Winterthurer Wetter besonders ist
22:45 Ein stressiger Beruf
24:07 Reaktionen auf Fehlprognosen
29:26 Felix Blumer über seine Stimme
33:43 Seine Meinung zum Klimawandel
35:03 Felix Blumer warnt vor «Pseudoaktivismus»
14 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
3 Listeners
21 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners