
Sign up to save your podcasts
Or
Professor Alexander Ghanem ist kardiologischer Chefarzt einer Klinik in Hamburg und Autor des Buches „Anatomie der Zeit“, das er bereits in einem ersten Podcast bei Klinisch Relevant vorgestellt hat. (hier kannst Du das Interview noch einmal hören!) 📖📖📖
In der Podcast-Reihe 3 Fragen, 3 Antworten haben wir mit Professor Ghanem in 8 Sessions die wichtigsten Aspekte aus seinem Buch zum Selbstmanagement für Ärzt*innen herausgegriffen und besprochen.
In dieser 5. Session sprechen wir über die Wichtigkeit des „Nein“-sagens und der Abgrenzung im beruflichen Kontext.
Vielen Ärzt*innen fällt es schwer „Nein“ zu sagen, weil wir uns verantwortlich fühlen und das helfen wollen in unseren „Genen“ liegt.
Aber der Tag hat eben nur 24 Stunden und so ist es wichtig zu lernen, welche Aufgaben und Tätigkeiten tatsächlich wichtig und relevant sind für Dich und Deine Patienten.
Prof. Ghanem teilt mir Dir in diesem Podcast viele wichtige Tipps zum Selbstmanagement, um Dir den Alltag auf Station zu erleichtern.
Wenn Du auch manchmal Schwierigkeiten hast, Dich im stressigen Alltag auf Station zurecht zu finden und Deine Prioritäten richtig zu setzen, dann bist Du hier genau richtig..🤓
Mehr über Klinisch Relevant erfahrt ihr auf unserer Webseite www.klinisch-relevant.de
Zu unserer Fortbildungsakademie geht es hier entlang: www.fortbildung.klinisch-relevant.de
Aktuelles
Q&A mit Prof. Ghanem - Podcast und Buch Interview
Aktuelle Live-Fortbildungen
Ganzheitliche Handtherapie Modul 5: Narbenbehandlung - mit Lina Bücker
Live Online-Fortbildung: Seminar zum Thema "Neurogene Dysphagien" - mit Sascha Inderwisch
5
22 ratings
Professor Alexander Ghanem ist kardiologischer Chefarzt einer Klinik in Hamburg und Autor des Buches „Anatomie der Zeit“, das er bereits in einem ersten Podcast bei Klinisch Relevant vorgestellt hat. (hier kannst Du das Interview noch einmal hören!) 📖📖📖
In der Podcast-Reihe 3 Fragen, 3 Antworten haben wir mit Professor Ghanem in 8 Sessions die wichtigsten Aspekte aus seinem Buch zum Selbstmanagement für Ärzt*innen herausgegriffen und besprochen.
In dieser 5. Session sprechen wir über die Wichtigkeit des „Nein“-sagens und der Abgrenzung im beruflichen Kontext.
Vielen Ärzt*innen fällt es schwer „Nein“ zu sagen, weil wir uns verantwortlich fühlen und das helfen wollen in unseren „Genen“ liegt.
Aber der Tag hat eben nur 24 Stunden und so ist es wichtig zu lernen, welche Aufgaben und Tätigkeiten tatsächlich wichtig und relevant sind für Dich und Deine Patienten.
Prof. Ghanem teilt mir Dir in diesem Podcast viele wichtige Tipps zum Selbstmanagement, um Dir den Alltag auf Station zu erleichtern.
Wenn Du auch manchmal Schwierigkeiten hast, Dich im stressigen Alltag auf Station zurecht zu finden und Deine Prioritäten richtig zu setzen, dann bist Du hier genau richtig..🤓
Mehr über Klinisch Relevant erfahrt ihr auf unserer Webseite www.klinisch-relevant.de
Zu unserer Fortbildungsakademie geht es hier entlang: www.fortbildung.klinisch-relevant.de
Aktuelles
Q&A mit Prof. Ghanem - Podcast und Buch Interview
Aktuelle Live-Fortbildungen
Ganzheitliche Handtherapie Modul 5: Narbenbehandlung - mit Lina Bücker
Live Online-Fortbildung: Seminar zum Thema "Neurogene Dysphagien" - mit Sascha Inderwisch
108 Listeners
46 Listeners
2 Listeners
8 Listeners
21 Listeners
9 Listeners
6 Listeners
17 Listeners
41 Listeners
5 Listeners
8 Listeners
1 Listeners
25 Listeners
21 Listeners
3 Listeners