
Sign up to save your podcasts
Or


Im Februar 2021 hat die Hochschule Luzern gemeinsam mit der Empa einen Designwettbewerb veranstaltet. Ziel war es, PV-Module als Designobjekte zu gestalten. Die Entwürfe wurden der Öffentlichkeit und einer Jury präsentiert. Das Siegerprojekt mit dem Namen «Glasklar» ziert nun die Fassade über dem Haupteingang des NEST.
In der neuesten Episode des NEST Podcasts spricht Peter Richner mit der Textildesign-Studentin, deren Entwurf die Jury überzeugen konnte: Lynn Balli. Im Gespräch beleuchten die beiden, wie Design erneuerbare Energien attraktiver machen und diese fördern kann. Daneben erzählt Lynn Balli, auf welche Herausforderungen sie bei der Gestaltung des für sie eher unüblichen Materials gestossen ist und wie sie es geschafft hat, Glas Leben einzuhauchen.
By Empa, NESTIm Februar 2021 hat die Hochschule Luzern gemeinsam mit der Empa einen Designwettbewerb veranstaltet. Ziel war es, PV-Module als Designobjekte zu gestalten. Die Entwürfe wurden der Öffentlichkeit und einer Jury präsentiert. Das Siegerprojekt mit dem Namen «Glasklar» ziert nun die Fassade über dem Haupteingang des NEST.
In der neuesten Episode des NEST Podcasts spricht Peter Richner mit der Textildesign-Studentin, deren Entwurf die Jury überzeugen konnte: Lynn Balli. Im Gespräch beleuchten die beiden, wie Design erneuerbare Energien attraktiver machen und diese fördern kann. Daneben erzählt Lynn Balli, auf welche Herausforderungen sie bei der Gestaltung des für sie eher unüblichen Materials gestossen ist und wie sie es geschafft hat, Glas Leben einzuhauchen.

86 Listeners

14 Listeners

19 Listeners

11 Listeners

2 Listeners

9 Listeners

56 Listeners

14 Listeners

3 Listeners

28 Listeners

0 Listeners

28 Listeners

19 Listeners

4 Listeners

6 Listeners