
Sign up to save your podcasts
Or


Beton ist das Baumaterial, das am meisten kritisiert, aber auch am meisten gebraucht wird. In diesem Spannungsfeld bewegt sich Simon Wiedemann, der Gast der 16. Episode des NEST Podcasts. Seit rund 20 Jahren ist er für Holcim tätig und hat in seiner heutigen Funktion als Head Solutions & Products die Aufgabe, das globale Produktportfolio von Holcim innovativ und nachhaltig zu gestalten.
Im Gespräch zwischen Peter Richner und Simon Wiedemann geht es um verschiedene Wege, wie der CO2-Fussabdruck von Beton gesenkt werden kann, um die Forderung nach mehr Ideen aus der Forschung – und darum, wie Pilotprojekte zu Höhenflügen anspornen.
By Empa, NESTBeton ist das Baumaterial, das am meisten kritisiert, aber auch am meisten gebraucht wird. In diesem Spannungsfeld bewegt sich Simon Wiedemann, der Gast der 16. Episode des NEST Podcasts. Seit rund 20 Jahren ist er für Holcim tätig und hat in seiner heutigen Funktion als Head Solutions & Products die Aufgabe, das globale Produktportfolio von Holcim innovativ und nachhaltig zu gestalten.
Im Gespräch zwischen Peter Richner und Simon Wiedemann geht es um verschiedene Wege, wie der CO2-Fussabdruck von Beton gesenkt werden kann, um die Forderung nach mehr Ideen aus der Forschung – und darum, wie Pilotprojekte zu Höhenflügen anspornen.

86 Listeners

14 Listeners

19 Listeners

11 Listeners

2 Listeners

9 Listeners

56 Listeners

14 Listeners

3 Listeners

28 Listeners

0 Listeners

28 Listeners

19 Listeners

4 Listeners

6 Listeners