Fast Food – Long Story

Die Blue Jeans: Big in Japan


Listen Later

Alle tragen sie: Jeans sind in den letzten 150 Jahren zur globalen Uniform geworden. Von Arbeitskleidung über Ausdruck jugendlicher Rebellion hin zu Designer-Klamotten und Alltagsoutfit waren die Nietenhosen seitdem alles Mögliche. Vor allem aber: ein uramerikanisches Kleidungsstück, das zum Sehnsuchtsobjekt in der ganzen Welt wurde. Von der DDR bis nach Japan. Die japanischen Jeans-Fans spielen eine besondere Rolle, da deren Denim-Liebe und -Hunger so groß war, dass sie irgendwann selbst angefangen haben, Jeans herzustellen - und zwar nach altem amerikanischem Vorbild und auf eine Art und Weise, die die industriell gefertigten US-Marken ab den 80ern vermissen ließen. Die Japaner haben es geschafft, den Mythos in die Welt zu setzen, dass ihre Jeans aus Selvedge-Denim die authentischsten und besten der Welt sind. Damit haben sie den globalen Style und den Heritage-Hype von Levi's und anderen Marken befeuert.

In dieser Folge sprechen wir mit dem Jeans-Designer Johann Rutloff, der uns in seine Werkstatt mitnimmt, mit dem Jeans-Experten W. David Marx und Dr. Tanja Ruttloff vom Levis Strauss Museum.
W. David Marx hat den Jeans-Hype in Japan nachverfolgt - und 2023 ein Buch drüber geschrieben: "Ametora - How Japan Saved American Style”.
Dr. Tanja Roppelt leitet das Levi Strauss Museum in Buttenheim. Dort könnt ihr vom 16.Mai 2024 - 16.02.2025 die Ausstellung "Dude Ranches oder wie Großstadtcowboys Mode machten” ansehen.
https://levi-strauss-museum.de/
In diesen Büchern erfahrt ihr mehr über die Geschichte der Jeans
James Sullivan: Jeans - a cultural History of an American Icon. New York 2007
Rebecca Menzel: Jeans in der DDR. Vom tieferen Sinn einer Freizeithose. Berlin 2004
Alice Harris: The Blue Jean. New York 2002.
Die Playlist zur Folge:
Britney Spears - Oops"... I did it Again
Matmos - Rag for William S. Burroughs
Brian Tyler - Yellowstone Theme
Conny Froboess - Blue Jean Boy
Pizzicato Five - Kiss, kiss, bang! Bang!
Norman Cook - Sho Nuff
Jay-Z - Jigga that n***a
"ICONIC” findet ihr hier und frei zugänglich in der ARD Audiothek. Wir freuen uns über euer Feedback an KulturAktuell at br.de und ein Abo von euch!
"ICONIC” ist eine Produktion des Bayerischen Rundfunks und ARD Kultur 2024.
Impressum: https://www.br.de/unternehmen/service/impressum/index.html
Host: Aminata Belli
Autor*innen sind Maria Fedorova, Philipp Laier, Ann-Kathrin Mittelstraß, Matthias Scherer, Vanessa Schneider und Martin Zeyn
Autorin dieser Folge ist Ann-Kathrin Mittelstraß
Redaktion BR: Vanessa Schneider und Martin Zeyn
Leiterin des BR-Programmbereichs Kultur: Ellen Trapp
Redaktion ARD Kultur: Rebecca Leiter
Head of Content ARD Kultur: Kristian Costa-Zahn
Produktion: Tim Höfer und Matthias Scheuer
Coverdesign und Grafik: Veronika Grenzebach
Sounddesign: Dagmar Petrus

Alle tragen sie: Jeans sind in den letzten 150 Jahren zur globalen Uniform geworden. Von Arbeitskleidung über Ausdruck jugendlicher Rebellion hin zu Designer-Klamotten und Alltagsoutfit waren die Nietenhosen seitdem alles Mögliche. Vor allem aber: ein uramerikanisches Kleidungsstück, das zum Sehnsuchtsobjekt in der ganzen Welt wurde. Von der DDR bis nach Japan. Die japanischen Jeans-Fans spielen eine besondere Rolle, da deren Denim-Liebe und -Hunger so groß war, dass sie irgendwann selbst angefangen haben, Jeans herzustellen - und zwar nach altem amerikanischem Vorbild und auf eine Art und Weise, die die industriell gefertigten US-Marken ab den 80ern vermissen ließen. Die Japaner haben es geschafft, den Mythos in die Welt zu setzen, dass ihre Jeans aus Selvedge-Denim die authentischsten und besten der Welt sind. Damit haben sie den globalen Style und den Heritage-Hype von Levi's und anderen Marken befeuert.

Shownotes:

In dieser Folge sprechen wir mit dem Jeans-Designer Johann Rutloff, der uns in seine Werkstatt mitnimmt, mit dem Jeans-Experten W. David Marx und Dr. Tanja Ruttloff vom Levis Strauss Museum.

W. David Marx hat den Jeans-Hype in Japan nachverfolgt - und 2023 ein Buch drüber geschrieben: "Ametora - How Japan Saved American Style".

Dr. Tanja Roppelt leitet das Levi Strauss Museum in Buttenheim. Dort könnt ihr vom 16.Mai 2024 - 16.02.2025 die Ausstellung "Dude Ranches oder wie Großstadtcowboys Mode machten" ansehen.

https://levi-strauss-museum.de/

In diesen Büchern erfahrt ihr mehr über die Geschichte der Jeans

James Sullivan: Jeans - a cultural History of an American Icon. New York 2007

Rebecca Menzel: Jeans in der DDR. Vom tieferen Sinn einer Freizeithose. Berlin 2004

Alice Harris: The Blue Jean. New York 2002.

Die Playlist zur Folge:

  • Britney Spears - Oops"... I did it Again
  • Matmos - Rag for William S. Burroughs
  • Brian Tyler - Yellowstone Theme
  • Conny Froboess - Blue Jean Boy 
  • Pizzicato Five - Kiss, kiss, bang! Bang!
  • Norman Cook - Sho Nuff
  • Jay-Z - Jigga that n***a
  • "ICONIC" findet ihr hier und frei zugänglich in der ARD Audiothek. Wir freuen uns über euer Feedback an KulturAktuell at br.de und ein Abo von euch!   

    "ICONIC" ist eine Produktion des Bayerischen Rundfunks und ARD Kultur 2024.

    Impressum: https://www.br.de/unternehmen/service/impressum/index.html   


    Host: Aminata Belli
    Autor*innen sind Maria Fedorova, Philipp Laier, Ann-Kathrin Mittelstraß, Matthias Scherer, Vanessa Schneider und Martin Zeyn
    Autorin dieser Folge ist Ann-Kathrin Mittelstraß
    Redaktion BR: Vanessa Schneider und Martin Zeyn
    Leiterin des BR-Programmbereichs Kultur: Ellen Trapp 
    Redaktion ARD Kultur: Rebecca Leiter   
    Head of Content ARD Kultur: Kristian Costa-Zahn   
    Produktion:  Tim Höfer und Matthias Scheuer
    Coverdesign und Grafik: Veronika Grenzebach 
    Sounddesign: Dagmar Petrus

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Fast Food – Long StoryBy ARD

    • 5
    • 5
    • 5
    • 5
    • 5

    5

    2 ratings


    More shows like Fast Food – Long Story

    View all
    Das Wissen | SWR by SWR

    Das Wissen | SWR

    117 Listeners

    radioWissen by Bayerischer Rundfunk

    radioWissen

    122 Listeners

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

    51 Listeners

    Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

    Geschichten aus der Geschichte

    190 Listeners

    Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

    Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

    110 Listeners

    Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

    Hotel Matze

    104 Listeners

    Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

    Alles gesagt?

    157 Listeners

    Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz by N-JOY

    Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

    30 Listeners

    Das Politikteil by ZEIT ONLINE

    Das Politikteil

    86 Listeners

    Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

    Alles Geschichte - Der History-Podcast

    45 Listeners

    Und was machst du am Wochenende? by ZEIT ONLINE

    Und was machst du am Wochenende?

    12 Listeners

    Terra X History - Der Podcast by ZDF - Terra X

    Terra X History - Der Podcast

    5 Listeners

    too many tabs – der Podcast by NDR

    too many tabs – der Podcast

    7 Listeners

    Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

    Der Rest ist Geschichte

    21 Listeners

    Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Wondery

    Was bisher geschah - Geschichtspodcast

    22 Listeners