FWRDTHINKERS

Die Innovationskraft Europas: Herausforderungen und Chancen im internationalen Vergleich


Listen Later

Beim 48forward Festival 2024 in München kamen Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Stadtverwaltung zusammen, um die aktuellen Herausforderungen und Potenziale der europäischen und deutschen Innovationskraft zu diskutieren. Die Diskussion wurde von Daniel Fürg moderiert und umfasste Beiträge von Prof. Dr. Oliver Falck, Wirtschaftswissenschaftler und Leiter des ifo Zentrums für Industrieökonomik und neue Technologien, Prof. Dr. Georg Rosenfeld, Wirtschaftsreferent der Stadt Ingolstadt, und Christian Matz, Managing Director DACH und Eastern Europe bei VASS. Im Mittelpunkt standen die großen Transformationen unserer Zeit und wie Europa darauf reagieren kann.

Prof. Dr. Oliver Falck skizzierte die tiefgreifenden Transformationen, die Europa derzeit durchläuft, einschließlich der grünen Transformation, der Energiewende und der digitalen Revolution. Er betonte, dass Europa in einem Wandel stecke, der sowohl Chancen als auch Risiken mit sich bringe. Prof. Dr. Georg Rosenfeld hob hervor, dass Städte als Plattformen für Innovationen dienen sollten und nannte Ingolstadt als Beispiel, wo die Stadt als Reallabor für neue Mobilitätstechnologien genutzt wird. Christian Matz betonte, dass Deutschland Fortschritte bei der Digitalisierung gemacht habe, jedoch weiterhin Herausforderungen bestehen. Besonders wichtig sei eine gute Kommunikation, um Ängste und Widerstände gegenüber Innovationen abzubauen.

Die Diskussion verdeutlichte die Notwendigkeit einer engeren Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Prof. Dr. Oliver Falck forderte mehr Durchlässigkeit zwischen akademischen Karrieren und der Wirtschaft, um ein besseres Verständnis und eine stärkere Kooperation zu fördern. Georg Rosenfeld betonte die Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit, insbesondere mit China, um die Wettbewerbsfähigkeit Europas zu sichern. Christian Matz sah in der Zusammenarbeit innerhalb Europas großes Potenzial und betonte, dass KI und andere Zukunftstechnologien europäisch gedacht und gefördert werden sollten. Eine erfolgreiche Bewältigung der Transformationen erfordert ein enges Zusammenspiel von Städten, Unternehmen, Wissenschaft und Politik. Nur durch eine gemeinsame Anstrengung und die Bereitschaft, neue Wege zu gehen, kann Europa seine Innovationskraft stärken und eine führende Rolle in der globalen Wirtschaft einnehmen.

Folgt uns bei Instagram:

https://instagram.com/48fwrd

Alle Informationen rund um das 48forward Festival gibt es unter:

https://festival.48forward.com

Mehr Podcasts gibt es auf:

https://48forward.com

Fotoquelle: Meltem Salb

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

FWRDTHINKERSBy The 48forward Studios


More shows like FWRDTHINKERS

View all
Jung & Naiv by Tilo Jung

Jung & Naiv

54 Listeners

brand eins-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

brand eins-Podcast

5 Listeners

Was jetzt? by ZEIT ONLINE

Was jetzt?

139 Listeners

Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

Alles gesagt?

157 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

83 Listeners

Gin And Talk by The 48forward Studios

Gin And Talk

1 Listeners

TheoLounge: Gespräche über Gegenwart – jenseits von Glaube oder Unglaube (RefLab) by RefLab

TheoLounge: Gespräche über Gegenwart – jenseits von Glaube oder Unglaube (RefLab)

0 Listeners

Pennsylvania Avenue by The 48forward Studios

Pennsylvania Avenue

0 Listeners

Alles ok? by The 48forward Studios

Alles ok?

0 Listeners

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander by WELT

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander

56 Listeners

Let's Change by The 48forward Studios

Let's Change

0 Listeners

The Travel Project by The 48forward Studios

The Travel Project

0 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

335 Listeners

The Podcast Project by The 48forward Studios

The Podcast Project

0 Listeners

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast by Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

40 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

53 Listeners

Die gute Gesellschaft by Bent-Erik Scholz

Die gute Gesellschaft

0 Listeners

The Update by The 48forward Studios

The Update

0 Listeners