
Sign up to save your podcasts
Or


Wolfgang Jung spricht mit Markus Tirok über die Stationen und Wendepunkte seines Lebens. Markus nimmt uns mit in seine Kindheit, die stark von seiner Mutter und den Großeltern geprägt war. Er erzählt von den Herausforderungen seiner Jugend, von Fehlern, die er heute als notwendige Entscheidungen sieht, und von den Momenten, in denen er lernen musste, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.
Ein roter Faden in seinem Leben ist die Suche nach Authentizität und Empathie. Diese Werte sind für ihn wichtiger geworden als starre Ziele oder äußere Anerkennung. Markus gibt Einblicke in seine Höhenangst, in dunklere Phasen und den Umgang mit Verlust, die ihn bis heute begleiten. Gleichzeitig berichtet er, wie Mentoren ihm neue Wege eröffnet haben und wie Coaching für ihn ein Schlüssel war, sein eigenes Leben anders zu betrachten und schließlich selbst als Trainer andere zu unterstützen.
Das Gespräch dreht sich nicht nur um persönliche Krisen und Herausforderungen, sondern auch um das, was Markus antreibt. Er ist überzeugt, dass Liebe der Kern des Lebens ist, dass finanzielle Freiheit Spielraum für ein erfülltes Leben schafft und dass soziale Verantwortung keine Floskel, sondern Haltung bedeutet.
 By Marco Janck, Wolfgang Jung
By Marco Janck, Wolfgang JungWolfgang Jung spricht mit Markus Tirok über die Stationen und Wendepunkte seines Lebens. Markus nimmt uns mit in seine Kindheit, die stark von seiner Mutter und den Großeltern geprägt war. Er erzählt von den Herausforderungen seiner Jugend, von Fehlern, die er heute als notwendige Entscheidungen sieht, und von den Momenten, in denen er lernen musste, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.
Ein roter Faden in seinem Leben ist die Suche nach Authentizität und Empathie. Diese Werte sind für ihn wichtiger geworden als starre Ziele oder äußere Anerkennung. Markus gibt Einblicke in seine Höhenangst, in dunklere Phasen und den Umgang mit Verlust, die ihn bis heute begleiten. Gleichzeitig berichtet er, wie Mentoren ihm neue Wege eröffnet haben und wie Coaching für ihn ein Schlüssel war, sein eigenes Leben anders zu betrachten und schließlich selbst als Trainer andere zu unterstützen.
Das Gespräch dreht sich nicht nur um persönliche Krisen und Herausforderungen, sondern auch um das, was Markus antreibt. Er ist überzeugt, dass Liebe der Kern des Lebens ist, dass finanzielle Freiheit Spielraum für ein erfülltes Leben schafft und dass soziale Verantwortung keine Floskel, sondern Haltung bedeutet.

5 Listeners

39 Listeners

6 Listeners

2 Listeners

186 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

84 Listeners

1 Listeners

317 Listeners

9 Listeners

13 Listeners

20 Listeners

6 Listeners

0 Listeners