
Sign up to save your podcasts
Or


RISC-V ist eine offene Befehlssatzarchitektur, die viele Hoffnungen weckt: Prozessoren mit neuen Funktionen, offengelegte Chip-Schaltpläne, geringere Lizenzgebühren, keine Altlasten. Eine Stellenausschreibung von Apple für RISC-V-Softwareentwickler sorgte für zusätzliche Aufmerksamkeit.
Wie ist der Stand bei RISC-V, was hat die Technik mit der Acorn RISC Machine alias ARM zu tun und was will Apple damit anfangen? Darüber sprechen die c’t-Redakteure Carsten Spille und Christof Windeck in der Ausgabe 2021/19 von "Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t".
Anregungen, Lob und Kritik zum Bit-Rauschen gerne per E-Mail an [email protected]. Bit-Rauschen bei Twitter: @Bit_Rauschen
By c't MagazinRISC-V ist eine offene Befehlssatzarchitektur, die viele Hoffnungen weckt: Prozessoren mit neuen Funktionen, offengelegte Chip-Schaltpläne, geringere Lizenzgebühren, keine Altlasten. Eine Stellenausschreibung von Apple für RISC-V-Softwareentwickler sorgte für zusätzliche Aufmerksamkeit.
Wie ist der Stand bei RISC-V, was hat die Technik mit der Acorn RISC Machine alias ARM zu tun und was will Apple damit anfangen? Darüber sprechen die c’t-Redakteure Carsten Spille und Christof Windeck in der Ausgabe 2021/19 von "Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t".
Anregungen, Lob und Kritik zum Bit-Rauschen gerne per E-Mail an [email protected]. Bit-Rauschen bei Twitter: @Bit_Rauschen

26 Listeners

11 Listeners

2 Listeners

7 Listeners

2 Listeners

8 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

3 Listeners

6 Listeners

9 Listeners

6 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

10 Listeners

4 Listeners

1 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners