
Sign up to save your podcasts
Or
Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 217 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 14. März 2025.
Und diese Themen haben wir heute für Sie:
Werbung
Informieren Sie sich auf der Fachmesse über die neuesten Produkttrends, lassen Sie sich in 120 Fachvorträgen versierter Referenten inspirieren und sichern Sie sich in rund 40 davon wertvolle IDD-Stunden für Ihr Weiterbildungskonto. Nutzen Sie außerdem die unschlagbare Chance, mit Kollegen und Branchengrößen zu netzwerken und neue Kontakte zu knüpfen. Oder lassen Sie sich von namhaften Autoherstellern ein Leasing-Angebot zu attraktiven Messepreisen machen – am 18. März im MOC München.
Jetzt mehr erfahren und kostenfreies Messeticket sichern unter www.mmm-messe.de
Aus der Redaktion (#Schmolltalk)
Im Gespräch
Die News der Woche
Der Grund: In den vergangenen Jahren lag der Fokus aus Sicht der Analysten oft auf regulatorischen Vorgaben und Transparenzrichtlinien. Der neue Nachhaltigkeits-Score soll nun insbesondere bewerten, wie Firmen ihre nachhaltigen Maßnahmen tatsächlich umgesetzt haben.
„Entscheidend ist nicht, wer am schönsten berichtet, sondern wer wirklich handelt“, betont Michael Franke, Geschäftsführer von Franke und Bornberg. So will er dem Vorwurf des Greenwashing von vornherein den Wind aus den Segeln nehmen.
237 Einzelkriterien gebe es innerhalb von 6 Kernthemen, so Franke. Beispiele für Einzelkriterien sind unter anderem Ressourcenverbrauch, Kohlendioxid-Fußabdruck, Anlagestrategie von Versicherern sowie Transformationsinitiativen der Unternehmen.
Und die zentralen Kernthemen lauten:
Jingle
Die Pflegekasse hat Finanzhilfe bis einschließlich Dezember 2025 beantragt. Rund eine halbe Million Menschen sind laut Angaben von Plate dort versichert. Und das ist noch nicht alles: „Es ist möglich und bei einer weiteren Verschärfung der Finanzsituation wahrscheinlich, dass weitere Anträge gestellt werden“, so Plate gegenüber dem Magazin.
Diese Entwicklung ist keine Überraschung. Doris Pfeiffer, Chefin des Spitzenverbands der gesetzlichen Krankenversicherungen, befürchtete bereits im Januar in einem Gespräch, dass einige Pflegekassen schon im Februar Geld aus dem Pflege-Ausgleichsfonds benötigen könnten. Darauf waren wir hier im Poddi schon eingegangen.
Im Gespräch
Musikalischer Übergangsjingle
Dann hören wir uns auch garantiert am kommenden Freitag wieder! Bis dahin gilt wie immer: Bleiben Sie optimistisch, genießen Sie das Wochenende und kommen Sie gut in die neue Woche.
Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 217 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 14. März 2025.
Und diese Themen haben wir heute für Sie:
Werbung
Informieren Sie sich auf der Fachmesse über die neuesten Produkttrends, lassen Sie sich in 120 Fachvorträgen versierter Referenten inspirieren und sichern Sie sich in rund 40 davon wertvolle IDD-Stunden für Ihr Weiterbildungskonto. Nutzen Sie außerdem die unschlagbare Chance, mit Kollegen und Branchengrößen zu netzwerken und neue Kontakte zu knüpfen. Oder lassen Sie sich von namhaften Autoherstellern ein Leasing-Angebot zu attraktiven Messepreisen machen – am 18. März im MOC München.
Jetzt mehr erfahren und kostenfreies Messeticket sichern unter www.mmm-messe.de
Aus der Redaktion (#Schmolltalk)
Im Gespräch
Die News der Woche
Der Grund: In den vergangenen Jahren lag der Fokus aus Sicht der Analysten oft auf regulatorischen Vorgaben und Transparenzrichtlinien. Der neue Nachhaltigkeits-Score soll nun insbesondere bewerten, wie Firmen ihre nachhaltigen Maßnahmen tatsächlich umgesetzt haben.
„Entscheidend ist nicht, wer am schönsten berichtet, sondern wer wirklich handelt“, betont Michael Franke, Geschäftsführer von Franke und Bornberg. So will er dem Vorwurf des Greenwashing von vornherein den Wind aus den Segeln nehmen.
237 Einzelkriterien gebe es innerhalb von 6 Kernthemen, so Franke. Beispiele für Einzelkriterien sind unter anderem Ressourcenverbrauch, Kohlendioxid-Fußabdruck, Anlagestrategie von Versicherern sowie Transformationsinitiativen der Unternehmen.
Und die zentralen Kernthemen lauten:
Jingle
Die Pflegekasse hat Finanzhilfe bis einschließlich Dezember 2025 beantragt. Rund eine halbe Million Menschen sind laut Angaben von Plate dort versichert. Und das ist noch nicht alles: „Es ist möglich und bei einer weiteren Verschärfung der Finanzsituation wahrscheinlich, dass weitere Anträge gestellt werden“, so Plate gegenüber dem Magazin.
Diese Entwicklung ist keine Überraschung. Doris Pfeiffer, Chefin des Spitzenverbands der gesetzlichen Krankenversicherungen, befürchtete bereits im Januar in einem Gespräch, dass einige Pflegekassen schon im Februar Geld aus dem Pflege-Ausgleichsfonds benötigen könnten. Darauf waren wir hier im Poddi schon eingegangen.
Im Gespräch
Musikalischer Übergangsjingle
Dann hören wir uns auch garantiert am kommenden Freitag wieder! Bis dahin gilt wie immer: Bleiben Sie optimistisch, genießen Sie das Wochenende und kommen Sie gut in die neue Woche.
11 Listeners
18 Listeners
152 Listeners
18 Listeners
48 Listeners
7 Listeners
61 Listeners
33 Listeners
8 Listeners
20 Listeners
309 Listeners
19 Listeners
8 Listeners
13 Listeners
2 Listeners