Das war ein Schock, als die PCs der Regimo Zug AG gestohlen wurden. 😫
Aber auch eine gute Gelegenheit, um anschliessend komplett auf mobile Geräte umzusteigen. 💻
Wie kam die Umstellung auf die mobilen Geräte beim Team von Matthias Häfelin an? Warum hat die Regimo Zug AG trotz mobiler Arbeitsweise ihre Daten noch nicht auf SharePoint migriert und wie profitiert das Unternehmen von iTrust als IT-Partner?
Sie erfahren es in dieser Podcast-Episode. Jetzt den iTrust-Talk zwischen Matthias Häfelin (Regimo Zug AG) und Patrick Müller (iTrust AG) anhören.
(00:00) – Intro – Warum die Regimo Zug AG auf mobile Geräte für alle setzt
(00:55) – Vorstellung Matthias Häfelin
(02:19) – «Unsere PCs wurden geklaut. Wir brauchen sofort Ersatz.»
(03:27) – Mobile Geräte für alle
(05:08) – So kam die Zusammenarbeit mit iTrust zustande
(06:59) – «Ich war der Einzige in der Regimo-Gruppe, der sich für Office 365 entschied.»
(08:18) – iTrust als IT-Partner UND IT-Anbieter
(09:27) – «Wofür brauche ich bitte zwei Monitore?»
(11:04) – Warum es sich lohnt, auf mobile Geräte zu setzen
(12:47) – Wie nimmt Matthias Häfelin die IT-Betreuung wahr?
(13:07) – «Ich brauche jemanden, der meine Sprache spricht – nicht eine IT-Sprache.»
(14:07) – Komplexe IT-Themen vereinfacht erklären
(14:31) – Stolpersteine bei der Einführung der mobilen Geräte
(15:13) – War um ein «Nein» zu SharePoint?
(17:20) – Moderne Zusammenarbeitsplattform – ein Ausblick?
(18:17) – Nun sind die anderen Gesellschaften in der Regimo-Gruppe interessiert.
(19:34) – «Die heutigen Tools sind auf mobile Geräte ausgelegt»
(21:03) – «Vertraut einem IT-Partner, der euch zukunftsorientierte Lösungen aufzeigt»
Kennen Sie schon unsere weiteren Erfolgstories?
Erfahren Sie, wie die Gebrüder Hodel AG dank einer Cloud-First-Strategie zu einem hochmodernen Aussenstandort kam oder wie die Migros-Genossenschaft Neuenburg-Freiburg erfolgreich in die Microsoft 365-Welt startete.
Jetzt Erfolgstories durchstöbern 👉 https://www.itrust.ch/referenzen/#erfolgsstories.