
Sign up to save your podcasts
Or


In der dritten Folge von COACHGEFLÜSTER steht Johannes Gramß, Geschäftsführer des INQUA-Instituts für Coaching, Johannes Junker Rede und Antwort. Johannes Gramß ist seit ziemlich genau einem Jahr Teil der Doppelspitze von INQUA. Im Interview spricht er mit Johannes Junker über dieses erste Jahr, das schon aufgrund von Corona ein besonderes war. Die Pandemie selbst bekommt aber nur insofern Aufmerksamkeit, als dass ihre Rolle als Motor für die Digitale Transformation beleuchtet wird.
Wo Schmerz ist, da ist auch Kreativität – das ist einer der Leitsätze von Johannes – und darum hat sich in den vergangenen zwölf Monaten auch so viel bewegt. So ist INQUA heute ein hochdigitalisiertes Unternehmen. Und hier wird weiter digitalisiert, was digitalisiert werden kann. Das Ziel dabei ist immer, Mitarbeitende von lästigen Routineaufgaben und Prozessen zu befreien, damit sie mehr Zeit für ihre Klient:innen haben. Es geht aber auch darum, neue Kommunikations- und Kontaktmöglichkeiten zu nutzen und das zu leben, was den Coachees im Job-Coaching vermittelt wird.
Johannes erklärt im Podcast, wie INQUA damit auf die veränderten Anforderungen des Arbeitsmarkts reagiert und beschreibt, wie Klient:innen auf verschiedenste Weisen von diesem digitalen Upgrade profitieren. Mit dem Karriere-Coaching High Profiling® Digital haben Klient:innen inzwischen die Möglichkeit, den Coaching-Prozess ganz oder teilweise online durchzuführen. Und auch die Inhalte des Job-Coachings sind digitaler geworden: Die Vermittlung digitaler Kompetenzen ist als neues Schwerpunktthema in das Curriculum aufgenommen worden.
Zum Schluss beantwortet Johannes drei Rapid Fire Questions und erlaubt damit einen Blick auf sein Leben jenseits von INQUA.
Episoden-Infos:
Johannes' Buchtipps:
Artikel: „Digitales Coaching für Akademiker:innen, Fach- und Führungskräfte“
Expert:innen-Gespräch: „Karriere-Coaching in Corona-Zeiten“
Info-Film: INQUA Karriere-Coaching mit AVGS – So funktioniert's
Hier geht's zum INQUA Blog
Mehr über INQUA
Folge uns: Facebook, Instagram, LinkedIn, XING, YouTube
By Johannes JunkerIn der dritten Folge von COACHGEFLÜSTER steht Johannes Gramß, Geschäftsführer des INQUA-Instituts für Coaching, Johannes Junker Rede und Antwort. Johannes Gramß ist seit ziemlich genau einem Jahr Teil der Doppelspitze von INQUA. Im Interview spricht er mit Johannes Junker über dieses erste Jahr, das schon aufgrund von Corona ein besonderes war. Die Pandemie selbst bekommt aber nur insofern Aufmerksamkeit, als dass ihre Rolle als Motor für die Digitale Transformation beleuchtet wird.
Wo Schmerz ist, da ist auch Kreativität – das ist einer der Leitsätze von Johannes – und darum hat sich in den vergangenen zwölf Monaten auch so viel bewegt. So ist INQUA heute ein hochdigitalisiertes Unternehmen. Und hier wird weiter digitalisiert, was digitalisiert werden kann. Das Ziel dabei ist immer, Mitarbeitende von lästigen Routineaufgaben und Prozessen zu befreien, damit sie mehr Zeit für ihre Klient:innen haben. Es geht aber auch darum, neue Kommunikations- und Kontaktmöglichkeiten zu nutzen und das zu leben, was den Coachees im Job-Coaching vermittelt wird.
Johannes erklärt im Podcast, wie INQUA damit auf die veränderten Anforderungen des Arbeitsmarkts reagiert und beschreibt, wie Klient:innen auf verschiedenste Weisen von diesem digitalen Upgrade profitieren. Mit dem Karriere-Coaching High Profiling® Digital haben Klient:innen inzwischen die Möglichkeit, den Coaching-Prozess ganz oder teilweise online durchzuführen. Und auch die Inhalte des Job-Coachings sind digitaler geworden: Die Vermittlung digitaler Kompetenzen ist als neues Schwerpunktthema in das Curriculum aufgenommen worden.
Zum Schluss beantwortet Johannes drei Rapid Fire Questions und erlaubt damit einen Blick auf sein Leben jenseits von INQUA.
Episoden-Infos:
Johannes' Buchtipps:
Artikel: „Digitales Coaching für Akademiker:innen, Fach- und Führungskräfte“
Expert:innen-Gespräch: „Karriere-Coaching in Corona-Zeiten“
Info-Film: INQUA Karriere-Coaching mit AVGS – So funktioniert's
Hier geht's zum INQUA Blog
Mehr über INQUA
Folge uns: Facebook, Instagram, LinkedIn, XING, YouTube

228 Listeners

45 Listeners

2 Listeners

60 Listeners

4 Listeners

56 Listeners

47 Listeners

57 Listeners

109 Listeners

5 Listeners

44 Listeners

68 Listeners

322 Listeners

2 Listeners

20 Listeners