Piratensender Powerplay

E124: Mathias Döpfner abschalten


Listen Later

Interne Chats werden veröffentlicht – "Kann man noch mehr für die Piratensender Powerplay machen? Die sollten 16 Prozent mindestens kriegen. Peaceman muss mutiger werden. Und Koalition nur mit Samira." – darf man das überhaupt veröffentlichen? (Ja!) Außerdem begeben sich beide mit einer Kerze auf die Suche nach der Retrostalgie von Atomkraft und die mythologischen Aufladung der AKWs in Deutschland – und fragen sich, warum der Abschied der letzten drei offenbar schwer fällt.

Quellen und Weiterführendes

Zeit-Recherche von Cathrin Gilbert und Holger Stark: “Aber das ist dennoch die einzige Chance, um den endgültigen Niedergang des Landes zu vermeiden", Zeit: https://www.zeit.de/2023/16/mathias-doepfner-axel-springer-interne-dokumente/komplettansicht

Interne Chats: Was Springer-Chef Döpfner vorgeworfen wird und wie er reagiert, tagesschau: https://www.tagesschau.de/inland/regional/nordrheinwestfalen/wdr-story-55273.html

Markus Feldenkirchen, Kolumne: Doktor Döpfners Abgründe, Spiegel+https://www.spiegel.de/politik/deutschland/mathias-doepfner-enthuellungen-um-springer-chef-doktor-doepfners-abgruende-a-2aac39b1-e8b2-4cd2-af12-7ceb7b52ebbd?giftToken=91a04e07-2a59-41e3-89d3-c2792b900fa5

Carolina Schwarz, “Das Monster, das wir schufen”, taz: https://taz.de/Enthuellung-ueber-Springer-Chef-Doepfner/!5924617/

@khesraubehroz: https://twitter.com/khesraubehroz/status/1646490742997516288

Alicia Prager: Fossile Subventionen sind seit 2021 massiv gestiegen, der Standard: https://www.derstandard.at/story/2000145320622/fossile-subventionen-sind-seit-2021-massiv-gestiegen

Mehrheit dagegen: Atomausstieg laut Habeck "unumkehrbar", t-online:https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100157924/mehrheit-dagegen-atomausstieg-laut-habeck-unumkehrbar-.html

“Die Deutschen und ihre plötzliche Liebe zur Kernenergie - Atomkraft? Ja bitte!”, von Melanie Amann, Vicky Isabelle Bargel, Marco Evers, Tobias Großekemper, Hubert Gude, Kevin Hagen, Johanna Jürgens, Christine Keck, Philipp Kollenbroich, Cordula Meyer, Guido Mingels, Benedikt Müller-Arnold, Ralf Neukirch, Jonas Schaible, Ansgar Siemens, Christian Teevs, Severin Weiland und Steffen Winter, Spiegel +:https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/energiekrise-warum-viele-deutsche-jetzt-fuer-atomkraft-sind-a-758e09a0-cb84-4916-8267-08860d999c99

Sabine Roeser, Nuclear Energy, Risk, and Emotions, Philosophy & Technology 24, 197–201 (2011): https://link.springer.com/article/10.1007/s13347-011-0027-6

Gerd Rosenkranz, Myths about nuclear energy - How the energy lobby is pulling the wool over our eyes, Heinrich-Böll-Stiftung: https://www.boell.de/sites/default/files/assets/boell.de/images/download_de/Myth_of_nuclear_power_Rosenkranz.pdf

Kate Connolly, Energy fears weaken German taboos over nuclear power and speed limits, The Guardian:https://www.theguardian.com/world/2022/jul/18/energy-fears-weaken-german-taboos-over-nuclear-power-and-speed-limits

Tom Schimmek, Das ARD-Radiofeature: Milliardengrab Atomkraft – Doku über unkalkulierbare Kosten, SWR: https://www.swr.de/swr2/doku-und-feature/milliardengrab-atomkraft-doku-ueber-unkalkulierbare-kosten-swr2-feature-2022-06-10-100.html

The Cloud: The dystopian book that changed Germanyhttps://www.bbc.com/culture/article/20221101-the-cloud-the-nuclear-novel-that-shaped-germany

Claudia Kemfert im Gespräch mit Lena Rauschecker, "Strommenge ist leicht ersetzbar", Utopia: https://utopia.de/atomausstieg-strommenge-ersetzbar-kemfert-interview-499135/

Paul Hockenos, How Germany learned to hate nuclear power, (wir finden leider die Originalquelle der Heinrich Böll Stiftung, die den Text zuerst online stellte nicht und verlinken deshalb auf China Dialogue (中外对话), einer gemeinnützigen Organisation mit Fokus Nachhaltigkeit in China, die den Artikel mit Genehmigung der Heinrich-Böll-Stiftung veröffentlichen):https://chinadialogue.net/en/energy/5232-how-germany-learned-to-hate-nuclear-power/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Piratensender PowerplayBy Samira El Ouassil, Friedemann Karig

  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3

4.3

3 ratings


More shows like Piratensender Powerplay

View all
Übermedien by Übermedien

Übermedien

2 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

266 Listeners

Feuer & Brot by Alice Hasters & Maximiliane Haecke

Feuer & Brot

19 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

132 Listeners

Was jetzt? by ZEIT ONLINE

Was jetzt?

130 Listeners

Dissens by Lukas Ondreka

Dissens

7 Listeners

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz by N-JOY

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

25 Listeners

Das Politikteil by ZEIT ONLINE

Das Politikteil

80 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

92 Listeners

Die sogenannte Gegenwart by ZEIT ONLINE

Die sogenannte Gegenwart

29 Listeners

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic by hr

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

10 Listeners

Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz by taz

Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz

5 Listeners

Feel The News by Jule Lobo, Sascha Lobo

Feel The News

10 Listeners

In aller Ruhe by Süddeutsche Zeitung & Carolin Emcke

In aller Ruhe

3 Listeners

Politik mit Anne Will by Anne Will

Politik mit Anne Will

28 Listeners