Piratensender Powerplay

E16: "Halloweenkostüm: sehr umstrittener Sternenstaub"


Listen Later

00:16 Samira krächzt frühmorgendlich in den Äther, es wird heute eine besondere Folge! Erstens, weil sie nur aus Whatsappnachrichten besteht, weil wir beide in Zügen sein mussten und zweitens: es ist die zwanzigste Folge! Samira ist davon geschockt UND überrascht! Auch Instagram feiert, da sind es schon zehn Jahre und Trump feiert sich sowieso immer, dafür feiern wir das Recherchenetzwerk Correctiv und wieder mal Hannah Arendt.

03:48 Friedemann im Zug erwischt, er bringt eine These zur Ost-Deep-Story mit und über Corona müssen wir auch sprechen. Wohltemperierte Sorge nach einem Laisser-Faire-Sommer?Er als selbsterklärter "leiser Optimist" übt sich in pragmatischer Menschenkenntnis, Samira findet das „besorgniserregend“ der Kanzlerin zwar auch besorgniserregend, aber auch beruhigend

09:02: Trumps Independence-Day-Show und sein cineastisches Gefangensein im affective-Feedback-Loop, welches dazu führt, dass die Ärzte im Fernsehen lügen, um ihn in eine gute Stimmung zu versetzen. Friedemann hat fast Mitleid mit dem Umstand, dass seine Angst nicht mehr als stark zu gelten größer zu sein scheint als sein Überlebenstrieb

19:50 Friedemann dechiffriert auf Samiras Bitte den enigmatischen Satz „I went to the real school, not the one with books” und parallelisiert zu Putins Umgang mit Wahrheit als Kräfteverhältnis

22:09 Friedemann erklärt warum Instagram das intelligenteste Netzwerk in der Geschichte des Internets ist und zeigt anhand von drei Faktoren, wie es auch das mächtigste Netzwerk werden konnte

27:11 Samiras Überlegungen zum Selfie als Identitätsstiftung und zum Spiegelselfie als gesellschaftlich anerkannter Narzissmus führen uns zu Nazis auf Instagram und der Recherche von Correctiv

34:07Um das Jubiläum zu feiern haben wir unsere 10 inhaltsdünnsten, nervigsten, stilblütigsten Begriffe rausgesucht, ganz im Geiste von Flauberts Dictionnaire der Allgemeinplätze – und dröseln die abwechselnd auf:MeinungsfreiheitKlartextSpaltung/PolarisierungDeutschfeindlichkeit/Fremdenfeindlichkeit/Ausländerfeindlichkeit“Unsere Gedanken sind bei” als deutsche “thoughts and prayers”BeziehungstatEhrlich machenWunderbarLinksextremUmstrittenEinzelfallLeitkultur

59:12 Friedemann erklärt mit Hilfe seines „Friedemann &-„ Gesprächs mit Clueso die ostdeutsche Deep Story, die auf einer narrativen Dissonanz basiert (oder warum wir auch hier erstmal im Dunkeln tapsen)

01:04:47 Ciao und Cheers!

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Piratensender PowerplayBy Samira El Ouassil, Friedemann Karig

  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3

4.3

3 ratings


More shows like Piratensender Powerplay

View all
Übermedien by Übermedien

Übermedien

3 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

266 Listeners

Feuer & Brot by Alice Hasters & Maximiliane Haecke

Feuer & Brot

18 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

136 Listeners

Was jetzt? by ZEIT ONLINE

Was jetzt?

128 Listeners

Dissens by Lukas Ondreka

Dissens

7 Listeners

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz by N-JOY

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

26 Listeners

Das Politikteil by ZEIT ONLINE

Das Politikteil

77 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

89 Listeners

Die sogenannte Gegenwart by ZEIT ONLINE

Die sogenannte Gegenwart

29 Listeners

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic by hr

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

10 Listeners

Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz by taz

Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz

5 Listeners

Feel The News by Jule Lobo, Sascha Lobo

Feel The News

10 Listeners

In aller Ruhe by Süddeutsche Zeitung & Carolin Emcke

In aller Ruhe

3 Listeners

Politik mit Anne Will by Anne Will

Politik mit Anne Will

28 Listeners