Piratensender Powerplay

E52: "Das Sommerinterview mit uns selbst"


Listen Later

00:17 Herzlich willkommen zum Piraten Sommerinterview, zu Gast Kandidat Karig und Ex-Kanzlerkandidat El Ouassil. Schwerpunkt heute ist das Sommerinterview zwischen Shakuntala Banerjee und Robert Habeck, 03:11 Wir betrachten das Gespräch und großer Disclaimer: es geht nicht um die Kritik des Gesprächs an sich, sondern dass, das was nicht funktioniert hat symptomatisch für den Klimadiskurs ist und deswegen geht es um ein konstruktives Betrachten der Gesprächsanordnung04:21: Samira empfand ein Prioritäten Konflikt zwischen Interviewerin und Politiker, bei hatten unterschiedlichen Agenda der empfunden Wichtigkeit, das06:31: Friedemann betrachtet nach welchen Prämissen die thematische Gewichtung erfolgt haben könnte: die dahinter stehende Annahme, dass journalistisch davon ausgegangen wird, dass bestimmte Themen für das politische Publikum wichtiger sein oder aber objektive Relevanz-Kritikerin wie Aktualität, Wichtigkeit, Dringlichkeit. Beides wird allerdings nicht abgedeckt mit Einstiegsfragen, die nicht direkt auf die Klimaproblematik eingehen, siehe den am Dienstag veröffentlichten IPCC Bericht, der als Einstieg mehr politische und publizistische Relevanz gehabt hätte.13:30 Samira argumentiert, dass es immer noch die journalistische Vorischt gibt mit Grünen zum Beispiel gleich zu Beginn über das Klima zu sprechen, da immer noch die Idee vorhersagt das sei „ihr“ Thema, das haben wir eigentlich überwunden, zudem lässt sich die klimapolitische Eignung nicht vornehmlich an Verwaltungsakten ablesen, zumal die Partei an andere Stelle auf anderen Ebenen eine Eignung belegt.16:57: Friedemann merkt an, dass eine falsche Hierarchie der Themen kommuniziert wird, hinzu kommen zum Beispiel fragen zu Habeck Gefühlen (in einem Wahlkampfgespräch das zeigen soll ob eine Partei geeignet ist zu regieren: who cares?)Es ist Horse Race Journalismus, das zudem sehr viel über Baerbock sprach, dafür dass es um Habeck gehen sollte22:24 Anhand der Zahlen des einfachen Dienstes kann man nachvollziehen, dass in Sommerinterviews immer falsche Schwerpunkte gesetzt werden, Familienpolitik, Pflege und Bilder wurden zum Beispiel 2018 nur in homöopathischen Dosen abgedeckt, jetzt weichen wir auf Wahlkampfkitsch aus, als das Rivalitäten erzählende Betrachten der Performances, denn die Inhalte an sich miteinander in Kompetition zu bringen. Es ist weniger, warum bist du der oder die geeignetere Machthaberin sondern mehr, inwiefern bist du der oder die bessere Wahlkampferin?27:22 Friedemann: „Die Olympiade der Politikdarsteller formt wie sie trainieren.“Umfragen, werden heute von konkurrierenden Meinungsforschungsinstituten inflationär durchgeführt, Pseudoereignisse werden erschaffen um Inhalte zu schaffen, über die dann gesprochen wird.32:07 Samira fragt sich wie Journalisten sich dazu verhalten sollen, weil dies die politische Kommunikation durch ihre Form mitbedingt. Ab wann fängt die Abbildung von Nicht-Inhalten an, wann hört sie auf?37:40 Man kann Scheinheiligkeit und Opportunismus abgleichen mit der bereits erfolgten Arbeit abgleichen, es vor dem Hintergrund der letzten Jahre lesen, bei den Grünen gibt es weniger Vergleichswerte.40:00 Medienethisch und Anbetracht der globalen Lage muss sich die Art ändern, wie wir politische Interviews führen, Samira würde Sommerinterviews streichen45:00 Lasst uns mehr über das deutsche Moor sprechen, Friedemann highlightet dieses enorm wichtige Thema, es ist absurd, wie wenig Druck da ist. Das wäre ein tolle erste Frage gewesen.Friedemann: „Eine informationelle Selbstwirksamkeit gegen diese verdammte Ohnmacht die wir als erste überkommen müssen.“

Und damit euch alle einen wunderschönen Sommer! Wir hören uns im September wieder und an dieser Stelle: Danke für eure Geduld, wenn wir mal später dran waren, alles für das Buch, von dem wir sehr hoffen, das es euch zusagt (es heißt ERZÄHLENDE AFFEN und kommt am 18. Oktober und kann sehr gerne vorbestellt werden :)) und noch mehr Dank fürs uns Zuhören, Empfehlen, Teilen, Bewerten, Kommentieren, Loben, Kritisieren, merci für eure Nachrichten und Tweets und dass ihr uns so liebevoll unterstützt! <3 Ciao baba!

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Piratensender PowerplayBy Samira El Ouassil, Friedemann Karig

  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3

4.3

3 ratings


More shows like Piratensender Powerplay

View all
Jung & Naiv by Tilo Jung

Jung & Naiv

40 Listeners

Übermedien by Übermedien

Übermedien

3 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

221 Listeners

Feuer & Brot by Alice Hasters & Maximiliane Haecke

Feuer & Brot

17 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

135 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

118 Listeners

Der Tag by Deutschlandfunk

Der Tag

57 Listeners

Dissens by Lukas Ondreka

Dissens

8 Listeners

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz by N-JOY

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

21 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

66 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

76 Listeners

Die sogenannte Gegenwart by DIE ZEIT

Die sogenannte Gegenwart

24 Listeners

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic by hr

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

8 Listeners

Feel The News by Jule Lobo, Sascha Lobo

Feel The News

11 Listeners

In aller Ruhe by Süddeutsche Zeitung & Carolin Emcke

In aller Ruhe

5 Listeners