
Sign up to save your podcasts
Or
Mit dieser Folge nehme ich am Wettbewerb Fast Forward Science 2025 teil.
Dieses Mal geht’s wieder etwas in die theoretische Informatik. Ein paar sogenannte Hobbymathematiker*innen haben nämlich BB(5) berechnet, d.h. die maximale Laufzeit einer anhaltenden Turingmaschine mit 5 internen Zuständen.
Was das mit Berechenbarkeit, großen Zahlen und der Goldbachvermutung zu tun hat, bespreche ich hier in der Sommerfolge. Wir müssen nämlich nur noch bis BB(27) vorstoßen, bis wir die Goldbachvermutung algorithmisch lösen können. Kann aber noch dauern, denn BB(5) hat 41 Jahre gedauert.
5
11 ratings
Mit dieser Folge nehme ich am Wettbewerb Fast Forward Science 2025 teil.
Dieses Mal geht’s wieder etwas in die theoretische Informatik. Ein paar sogenannte Hobbymathematiker*innen haben nämlich BB(5) berechnet, d.h. die maximale Laufzeit einer anhaltenden Turingmaschine mit 5 internen Zuständen.
Was das mit Berechenbarkeit, großen Zahlen und der Goldbachvermutung zu tun hat, bespreche ich hier in der Sommerfolge. Wir müssen nämlich nur noch bis BB(27) vorstoßen, bis wir die Goldbachvermutung algorithmisch lösen können. Kann aber noch dauern, denn BB(5) hat 41 Jahre gedauert.
114 Listeners
7 Listeners
46 Listeners
13 Listeners
9 Listeners
7 Listeners
44 Listeners
3 Listeners
189 Listeners
7 Listeners
109 Listeners
16 Listeners
15 Listeners
1 Listeners
1 Listeners