Quarks Daily

Einfach einen Schlussstrich ziehen - Warum das so schwierig ist


Listen Later

Außerdem: Catcalling - Soll man da was sagen? (12:10) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen

sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: [email protected].



Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch:

EINFACH EINEN SCHLUSSSTRICH ZIEHEN - WARUM DAS SO SCHWIERIG IST
Die Entscheidung, wann man etwas beenden sollte - Beziehung, Job, Investitionen - wird oft durch kognitive Verzerrungen beeinflusst, die unser Gehirn dazu verleiten, Verluste zu minimieren und Fehler zu ignorieren. Diese Denkfehler führen dazu, dass wir schwerer erkennen, wann es wirklich Zeit ist, einen Schlussstrich zu ziehen.
Autorin: Julia Trahms

William Gehring und Adrian Willoughby von der Michigan University konnten zeigen, wie schnell und emotional unser Gehirn entscheidet:
https://www.science.org/doi/abs/10.1126/science.1066893

Daniel Kahnemann bekam 2002 den Wirtschafts-Nobelpreis für seine Forschung, wie Menschen Entscheidungen unter Unsicherheiten treffen. Im Buch: „Schnelles Denken, Langsames Denken“ entwickelt er die Systeme 1 und 2, nach denen wir Entscheidungen treffen. Auch mit den kognitiven Verzerrungen hat er sich viel beschäftigt, zusammen mit seinem Kollegen Amos Tversky:
https://psycnet.apa.org/fulltext/2012-24856-009.html


CATCALLING - SOLL ICH DA WAS SAGEN?
Anzügliche Gesten und sexistische Sprüche sind übergriffig und haben Folgen für die Betroffenen. Studien zeigen, dass dadurch Ängste und Unsicherheiten geschürt werden und die Selbstbestimmung eingeschränkt wird.
Autorin: Christiane Tovar

Hier sind die wichtigsten Ergebnisse der Catcalling Studie des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachen zusammengefasst:
https://kfn.de/wp-content/uploads/2022/01/Vortrag_Catcalling_Tagung%20GenderCrime_.pdf

Warum Catcalling kein Kompliment ist, hat diese Masterarbeit untersucht:
https://eplus.uni-salzburg.at/obvusbhs/content/titleinfo/7773964/full.pdf

Aufklärung ist wichtig. Wenn man aber konkret Hilfe braucht, kann das Heimwegtelefon helfen:
https://heimwegtelefon.net

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Quarks DailyBy Quarks

  • 4.9
  • 4.9
  • 4.9
  • 4.9
  • 4.9

4.9

30 ratings


More shows like Quarks Daily

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

112 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

20 Listeners

Quarks by Westdeutscher Rundfunk

Quarks

32 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

108 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

44 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

8 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

45 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

18 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

48 Listeners

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Johanna by WDR 2

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Johanna

15 Listeners

Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M. by RTL+ / P.M. / Audio Alliance

Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.

7 Listeners

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

12 Listeners

Quarks Science Cops by Quarks

Quarks Science Cops

14 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

32 Listeners

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

20 Listeners