
Sign up to save your podcasts
Or


Datenkabel, Audiokabel, Brandmeldekabel, SCART und HDMI-Kabel, Netzwerkkabel, aber auch Begriffe wie Ladekabel, USB-Kabel, Stromkabel und Kabeltrommel begleiten und begegnen uns tagtäglich. Für den Otto-Normal-Verbraucher sind die zuvor aufgezählten "Kabel" genauso Kabel, wie das Erd- oder Tiefseekabel. Aber handelt es wirklich ausschließlich um Kabel oder doch um Leitungen?
Es handelt sich hierbei tatsächlich um die häufigste Fehlbenennung in der Elektro- und Informationstechnik, sogar noch vor der Glühbirne.
In dieser Podcast-Folge spreche ich mit meinem Gast Erol Raito von Wunderlampe Podcast, über den Unterschied zwischen Leitungen und Kabel. Wir geben euch eine klare Definition für die beiden Begrifflichkeiten an die Hand, sodass ihr in Zukunft genau wisst, wann es sich um ein Kabel und in welchem Fall um eine Leitung handelt.
By Giancarlo the TeacherDatenkabel, Audiokabel, Brandmeldekabel, SCART und HDMI-Kabel, Netzwerkkabel, aber auch Begriffe wie Ladekabel, USB-Kabel, Stromkabel und Kabeltrommel begleiten und begegnen uns tagtäglich. Für den Otto-Normal-Verbraucher sind die zuvor aufgezählten "Kabel" genauso Kabel, wie das Erd- oder Tiefseekabel. Aber handelt es wirklich ausschließlich um Kabel oder doch um Leitungen?
Es handelt sich hierbei tatsächlich um die häufigste Fehlbenennung in der Elektro- und Informationstechnik, sogar noch vor der Glühbirne.
In dieser Podcast-Folge spreche ich mit meinem Gast Erol Raito von Wunderlampe Podcast, über den Unterschied zwischen Leitungen und Kabel. Wir geben euch eine klare Definition für die beiden Begrifflichkeiten an die Hand, sodass ihr in Zukunft genau wisst, wann es sich um ein Kabel und in welchem Fall um eine Leitung handelt.

114 Listeners

44 Listeners

8 Listeners

9 Listeners

19 Listeners

112 Listeners

106 Listeners

9 Listeners

48 Listeners

20 Listeners

44 Listeners

17 Listeners

0 Listeners

30 Listeners

9 Listeners