
Sign up to save your podcasts
Or


In der Elektrotechnik ist jedes Bauteil, einer jeden Baugruppe und jede noch so kleine Komponente, irgendwie miteinander verschaltet. Dabei treten gewisse Gesetzmäßigkeiten in Kraft, die den Ingenieuren und Planern solcher Schaltung, den ein oder anderen Strich durch die Rechnung machen können. Damit dies aber nicht passiert, lernt man bereits in der Ausbildung die Gesetze der Reihen- und Parallelschaltung kennen, um schon früh ein Grundverständnis von Schaltungstechnik zu erhalten.
In dieser Podcast-Folge fängt Giancarlo the Teacher mit der wohl bekanntesten Schaltungsart an. Hier wird erklärt, welche Gesetze gelten, worauf zu achten ist und wie sich die elektrotechnischen Größen Strom, Spannung und Widerstand zueinander verhalten.
By Giancarlo the TeacherIn der Elektrotechnik ist jedes Bauteil, einer jeden Baugruppe und jede noch so kleine Komponente, irgendwie miteinander verschaltet. Dabei treten gewisse Gesetzmäßigkeiten in Kraft, die den Ingenieuren und Planern solcher Schaltung, den ein oder anderen Strich durch die Rechnung machen können. Damit dies aber nicht passiert, lernt man bereits in der Ausbildung die Gesetze der Reihen- und Parallelschaltung kennen, um schon früh ein Grundverständnis von Schaltungstechnik zu erhalten.
In dieser Podcast-Folge fängt Giancarlo the Teacher mit der wohl bekanntesten Schaltungsart an. Hier wird erklärt, welche Gesetze gelten, worauf zu achten ist und wie sich die elektrotechnischen Größen Strom, Spannung und Widerstand zueinander verhalten.

114 Listeners

44 Listeners

8 Listeners

9 Listeners

19 Listeners

112 Listeners

106 Listeners

9 Listeners

48 Listeners

20 Listeners

44 Listeners

17 Listeners

0 Listeners

30 Listeners

9 Listeners