
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast spricht Giancarlo the Teacher über eine Entscheidung, die Mut braucht und Sinn ergibt.
Ein Wirtschaftsingenieur kurz vor Studienende, steht vor einem Wechsel: Raus aus dem Konzern, rein ins Handwerk. Weg von PowerPoint, hin zum Schraubendreher. Warum?
Weil Strom nicht durch Titel fließt, sondern durch Kupfer.
🔌 Was erwartet Dich in dieser Episode?
· Wie sich Studium und Ausbildung wirklich unterscheiden
· Was Du in der Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik lernst
· Warum Handwerk heute echte Perspektiven bietet – mit Praxis, Technik und Sinn
· Welche Rolle Fachkräftemangel, Zufriedenheit und Selbstständigkeit spielen
· Wie Du Dein Studium strategisch beendest und gleichzeitig Deine handwerkliche Karriere vorbereitest
📊 Mit Studien, Quellen & echten Beispielen und wie immer fundiert, praxisnah und auf den Punkt.
👷 Ideal für:
Studierende (Bachelor/Master), die mit dem Gedanken spielen, praktisch zu arbeiten.
Quellen:
Q1: Neue Studie zeigt das Potenzial des Handwerks
https://handwerk-lk-harburg.de/viel-nachfrage-wenig-nachwuchs-neue-studie-zeigt-das-potenzial-des-handwerks
Q2: Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Elektroniker und Elektronikerin
https://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/pdf/Bildung/BeruflicheBildung/rlp/Elektroniker-20-12-18-mEL.pdf
Q3: IKK-Studie v. 2024 – Handwerk macht Glücklich
https://www.ikk-classic.de/gesund-machen/machen-ist-gesund
Q4: enercity profipartner vom 17.05.2025 - Fachkräftemangel im Handwerk: Warum jetzt die beste Zeit für eine Ausbildung ist
https://www.enercity-profipartner.de/aktuelles/allgemein/fachkraeftemangel-im-handwerk-warum-jetzt-die-beste-zeit-fuer-eine-ausbildung-ist-2
Q5: MINT-Frühjahrsreport 2025 des IW - Fachkräfte in der Elektrotechnik: Zwischen Engpass und Zukunft
https://www.all-electronics.de/karriere-co/fachkraefte-in-der-elektrotechnik-zwischen-engpass-und-zukunft-82-401.html
Q6: DEKRA Arbeitsmarktreport 2025
https://www.dekra.de/de/dekra-arbeitsmarktreport-2025
Q7: Durchschnittsgehalt (brutto) - Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik
https://www.ausbildung.de/berufe/elektroniker-energie-und-gebaeudetechnik/
By Giancarlo the TeacherIn dieser Folge des Elektrotechnik Podcast spricht Giancarlo the Teacher über eine Entscheidung, die Mut braucht und Sinn ergibt.
Ein Wirtschaftsingenieur kurz vor Studienende, steht vor einem Wechsel: Raus aus dem Konzern, rein ins Handwerk. Weg von PowerPoint, hin zum Schraubendreher. Warum?
Weil Strom nicht durch Titel fließt, sondern durch Kupfer.
🔌 Was erwartet Dich in dieser Episode?
· Wie sich Studium und Ausbildung wirklich unterscheiden
· Was Du in der Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik lernst
· Warum Handwerk heute echte Perspektiven bietet – mit Praxis, Technik und Sinn
· Welche Rolle Fachkräftemangel, Zufriedenheit und Selbstständigkeit spielen
· Wie Du Dein Studium strategisch beendest und gleichzeitig Deine handwerkliche Karriere vorbereitest
📊 Mit Studien, Quellen & echten Beispielen und wie immer fundiert, praxisnah und auf den Punkt.
👷 Ideal für:
Studierende (Bachelor/Master), die mit dem Gedanken spielen, praktisch zu arbeiten.
Quellen:
Q1: Neue Studie zeigt das Potenzial des Handwerks
https://handwerk-lk-harburg.de/viel-nachfrage-wenig-nachwuchs-neue-studie-zeigt-das-potenzial-des-handwerks
Q2: Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Elektroniker und Elektronikerin
https://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/pdf/Bildung/BeruflicheBildung/rlp/Elektroniker-20-12-18-mEL.pdf
Q3: IKK-Studie v. 2024 – Handwerk macht Glücklich
https://www.ikk-classic.de/gesund-machen/machen-ist-gesund
Q4: enercity profipartner vom 17.05.2025 - Fachkräftemangel im Handwerk: Warum jetzt die beste Zeit für eine Ausbildung ist
https://www.enercity-profipartner.de/aktuelles/allgemein/fachkraeftemangel-im-handwerk-warum-jetzt-die-beste-zeit-fuer-eine-ausbildung-ist-2
Q5: MINT-Frühjahrsreport 2025 des IW - Fachkräfte in der Elektrotechnik: Zwischen Engpass und Zukunft
https://www.all-electronics.de/karriere-co/fachkraefte-in-der-elektrotechnik-zwischen-engpass-und-zukunft-82-401.html
Q6: DEKRA Arbeitsmarktreport 2025
https://www.dekra.de/de/dekra-arbeitsmarktreport-2025
Q7: Durchschnittsgehalt (brutto) - Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik
https://www.ausbildung.de/berufe/elektroniker-energie-und-gebaeudetechnik/

115 Listeners

49 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

17 Listeners

119 Listeners

104 Listeners

9 Listeners

47 Listeners

21 Listeners

46 Listeners

16 Listeners

0 Listeners

30 Listeners

9 Listeners