
Sign up to save your podcasts
Or


Mit Steuerungen und Regelungen verfolgt man das Ziel, Prozessgrößen in einer Anlage, trotz störender Einflüsse konstant zu halten, wie z.B. Temperatur, Druck oder die Drehzahl eines Motors. Aber was ist überhaupt der grundsätzliche Unterschied zwischen Steuern und Regeln? Wird der Ausdruck „ich regel das!“ überhaupt richtig angewandt oder handelt es sich, wie bei so vielen anderen Sätzen, um eine falsche Interpretation?
Giancarlo the Teacher klärt euch über die Unterschiede dieser beiden Begriffe der Automatisierungstechnik auf und erklärt euch anhand einfacher Beispiele, wie ihr mit den Buchstaben r, w, x, y & z in der Regelungstechnik klarkommt.
By Giancarlo the TeacherMit Steuerungen und Regelungen verfolgt man das Ziel, Prozessgrößen in einer Anlage, trotz störender Einflüsse konstant zu halten, wie z.B. Temperatur, Druck oder die Drehzahl eines Motors. Aber was ist überhaupt der grundsätzliche Unterschied zwischen Steuern und Regeln? Wird der Ausdruck „ich regel das!“ überhaupt richtig angewandt oder handelt es sich, wie bei so vielen anderen Sätzen, um eine falsche Interpretation?
Giancarlo the Teacher klärt euch über die Unterschiede dieser beiden Begriffe der Automatisierungstechnik auf und erklärt euch anhand einfacher Beispiele, wie ihr mit den Buchstaben r, w, x, y & z in der Regelungstechnik klarkommt.

115 Listeners

43 Listeners

8 Listeners

9 Listeners

21 Listeners

113 Listeners

104 Listeners

9 Listeners

46 Listeners

20 Listeners

44 Listeners

17 Listeners

0 Listeners

30 Listeners

9 Listeners