
Sign up to save your podcasts
Or


Ärztliche Empathie: Bewahren, trainieren, profitieren
Inhaltsverzeichnis:
Zur Onlinefortbildung „Stark im Stress“ (3 CME-Punkte): https://go.amboss.com/dec4d1
Mehr Infos zu Bias, Stereotypen und Diskriminierung in AMBOSS: https://go.amboss.com/yxq
Zur Podcast-Folge „Breaking Bad News: Schlechte Nachrichten gut vermitteln“: https://go.amboss.com/oad
Zur Podcast-Folge „Diagnose Pankreas-Ca: Breaking Bad News aus Patientensicht“: https://go.amboss.com/hvd
Zur Studie „Vergleich von Empathie-Profilen Medizinstudierender zu Studienbeginn und in der fortgeschrittenen klinischen Phase des Studiums“: https://go.amboss.com/0cd
Zu den Publikationen aus dem ReSource Projekt: https://go.amboss.com/xhg
Zur Studie „Effects of empathic and positive communication in healthcare consultations: a systematic review and meta-analysis“: https://go.amboss.com/io1
Zur Studie „Effectiveness of empathy in general practice: a systematic review“: https://go.amboss.com/stb
Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/amboss-app
Disclaimer:
Die Inhalte des AMBOSS-Podcasts sind rein akademisch. Sie dienen nur Informations-, Lern- und Trainingszwecken und sind für ärztliches Personal, Medizinstudierende und andere im Gesundheitswesen Tätige bestimmt. Die Inhalte sind nicht zur Behandlung realer Fälle geeignet und ersetzen keinen Arztbesuch.
Der Podcast wird mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Die AMBOSS SE übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Für Aussagen von Gesprächspartner:innen sind ausschließlich diese selbst verantwortlich – sie spiegeln nicht unseren Standpunkt wider.
Wir wählen unsere Gesprächspartner:innen ausschließlich aufgrund ihrer wissenschaftlichen Expertise aus. Auf uns bekannte wirtschaftliche Verbindungen unserer Gäste zu Unterstützer:innen unseres Podcasts weisen wir jeweils gesondert hin.
By AMBOSS-Redaktion4.9
99 ratings
Ärztliche Empathie: Bewahren, trainieren, profitieren
Inhaltsverzeichnis:
Zur Onlinefortbildung „Stark im Stress“ (3 CME-Punkte): https://go.amboss.com/dec4d1
Mehr Infos zu Bias, Stereotypen und Diskriminierung in AMBOSS: https://go.amboss.com/yxq
Zur Podcast-Folge „Breaking Bad News: Schlechte Nachrichten gut vermitteln“: https://go.amboss.com/oad
Zur Podcast-Folge „Diagnose Pankreas-Ca: Breaking Bad News aus Patientensicht“: https://go.amboss.com/hvd
Zur Studie „Vergleich von Empathie-Profilen Medizinstudierender zu Studienbeginn und in der fortgeschrittenen klinischen Phase des Studiums“: https://go.amboss.com/0cd
Zu den Publikationen aus dem ReSource Projekt: https://go.amboss.com/xhg
Zur Studie „Effects of empathic and positive communication in healthcare consultations: a systematic review and meta-analysis“: https://go.amboss.com/io1
Zur Studie „Effectiveness of empathy in general practice: a systematic review“: https://go.amboss.com/stb
Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/amboss-app
Disclaimer:
Die Inhalte des AMBOSS-Podcasts sind rein akademisch. Sie dienen nur Informations-, Lern- und Trainingszwecken und sind für ärztliches Personal, Medizinstudierende und andere im Gesundheitswesen Tätige bestimmt. Die Inhalte sind nicht zur Behandlung realer Fälle geeignet und ersetzen keinen Arztbesuch.
Der Podcast wird mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Die AMBOSS SE übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Für Aussagen von Gesprächspartner:innen sind ausschließlich diese selbst verantwortlich – sie spiegeln nicht unseren Standpunkt wider.
Wir wählen unsere Gesprächspartner:innen ausschließlich aufgrund ihrer wissenschaftlichen Expertise aus. Auf uns bekannte wirtschaftliche Verbindungen unserer Gäste zu Unterstützer:innen unseres Podcasts weisen wir jeweils gesondert hin.

119 Listeners

46 Listeners

55 Listeners

291 Listeners

5 Listeners

5 Listeners

6 Listeners

43 Listeners

5 Listeners

13 Listeners

33 Listeners

20 Listeners

11 Listeners

1 Listeners

3 Listeners