
Sign up to save your podcasts
Or
Die deutsche Entwicklungshilfe der vergangenen Jahrzehnte ist gescheitert, weil die Erfolge für Normalbetrachter schwer zu erkennen sind - sagt Annegret Kramp-Karrenbauer im "Klima-Labor" von ntv. Doch für die frühere CDU-Chefin und Verteidigungsministerin steht fest: Deutschland kann sich nicht zurückziehen, sondern muss seine politischen und wirtschaftlichen Interessen im Ausland offensiv vertreten und Entwicklungspolitik strategisch neu ausrichten.
Warum? Nach monatelanger Arbeit an der Spitze einer parteiübergreifenden Kommission warnt sie vor den Folgen fragiler Staaten im globalen Süden - und fordert, Migration, Rohstoffsicherung und Klimapolitik gemeinsam zu denken. "Wir brauchen hier Menschen aus afrikanischen Ländern, um unsere Wirtschaft zu erhalten", so Kramp-Karrenbauer.
Gast? Annegret Kramp-Karrenbauer, ehemalige CDU-Chefin und Bundesverteidigungsministerin a.D.
Moderation? Clara Pfeffer und Christian Herrmann
Ihr habt Fragen? Schreibt uns eine E-Mail an [email protected]
Ihr möchtet uns unterstützen? Dann bewertet das "Klima-Labor" bei Apple Podcasts oder Spotify
Das Interview als Text? Einfach hier klicken
Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/klimalabor
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Die deutsche Entwicklungshilfe der vergangenen Jahrzehnte ist gescheitert, weil die Erfolge für Normalbetrachter schwer zu erkennen sind - sagt Annegret Kramp-Karrenbauer im "Klima-Labor" von ntv. Doch für die frühere CDU-Chefin und Verteidigungsministerin steht fest: Deutschland kann sich nicht zurückziehen, sondern muss seine politischen und wirtschaftlichen Interessen im Ausland offensiv vertreten und Entwicklungspolitik strategisch neu ausrichten.
Warum? Nach monatelanger Arbeit an der Spitze einer parteiübergreifenden Kommission warnt sie vor den Folgen fragiler Staaten im globalen Süden - und fordert, Migration, Rohstoffsicherung und Klimapolitik gemeinsam zu denken. "Wir brauchen hier Menschen aus afrikanischen Ländern, um unsere Wirtschaft zu erhalten", so Kramp-Karrenbauer.
Gast? Annegret Kramp-Karrenbauer, ehemalige CDU-Chefin und Bundesverteidigungsministerin a.D.
Moderation? Clara Pfeffer und Christian Herrmann
Ihr habt Fragen? Schreibt uns eine E-Mail an [email protected]
Ihr möchtet uns unterstützen? Dann bewertet das "Klima-Labor" bei Apple Podcasts oder Spotify
Das Interview als Text? Einfach hier klicken
Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/klimalabor
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
242 Listeners
3 Listeners
14 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
8 Listeners
5 Listeners
13 Listeners
16 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
3 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
1 Listeners
1 Listeners