Crashkurs - Wirtschaft trifft Geschichte

Equal Pay - Warum Frauen weniger verdienen


Listen Later

In Deutschland verdienen Frauen im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das ist heute nicht anders als früher. Frauen bleibt oft nur der Klageweg, weil der Druck auf Unternehmen nicht ausreicht. Die EU-Gesetzgebung könnte das schon bald ändern.

Das erwartet euch in dieser Folge:
(02:30) Der Kampf der "Heinze-Frauen" 1978: Wie Lohnungleichheit in einem Gelsenkirchener Fotolabor zu einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts führte
(06:00) Juristische Kämpfe: Wie "Gleicher Lohn für gleiche Arbeit" am Bundesarbeitsgericht erkämpft werden musste - Die Urteile von 1955 und 1981 
(09:02) Wie Unternehmen mit "Lohnleichtgruppen" und Zuschlägen weiter Männer bevorteilten 
(09:40) Das Frauenbild der Gewerkschaften damals
(11:25) Der Impuls für Lohngleichheit kommt aus Brüssel
(12:08) Birte Meier und ihr Kampf gegen die ZDF-Windmühlen 
(14:55) Endlich Transparenz über Lohnungleichheit? Zwei von drei Unternehmen scheren sich nicht um das Entgelttransparenzgesetz
(16:10) Erreichen Grundsatzurteile mehr als die Politik? 
(17:00) Wie Vodafone Deutschland seinen "Gender Pay Gap" reduziert
(19:05) Das "Fair-Pay-Analysetool" erklärt von Anja Knauff
(21:25) Warum ab 2027 der Druck auf alle Unternehmen in Deutschland steigen wird 

Es kommen zu Wort:
  • Heide Pfarr, ehemalige Professorin für Arbeitsrecht Uni Hamburg, ehemalige Senatorin in Berlin und ehemalige hessische Staatsministerin für Frauen, Arbeit und Sozialordnung 
  • Birte Meier, Journalistin, bekannt durch ihre Lohngleichheitsklage gegen das ZDF
  • Anja Knauff, Vodafone Deutschland

 Weiterführende Literatur und Links:
  • Rezension zu Birte Meiers Buch "Equal Pay Now" 
  • Informationen zur "Lohntransparenzrichtlinie" der EU und zum deutschen "Entgelttransparenzgesetz"
  • Der Kampf der "Heinze-Frauen" in Gelsenkirchen (1978)

Host:
  • Sandra Pfister

Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Dlf Audiothek App. Ihr findet sie in den App Stores von Apple und Google.
Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.

Wenn euch diese Episode gefallen hat, abonniert und bewertet den Podcast! Ihr habt Feedback für uns? Dann schreibt an [email protected].
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Crashkurs - Wirtschaft trifft GeschichteBy Deutschlandfunk

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

3 ratings


More shows like Crashkurs - Wirtschaft trifft Geschichte

View all
Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

56 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

108 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

14 Listeners

Wirtschaftspresseschau by Deutschlandfunk

Wirtschaftspresseschau

0 Listeners

Wirtschaft am Mittag by Deutschlandfunk

Wirtschaft am Mittag

5 Listeners

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

25 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

229 Listeners

Wirtschaft und Gesellschaft by Deutschlandfunk

Wirtschaft und Gesellschaft

6 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

110 Listeners

Der Politikpodcast by Deutschlandfunk

Der Politikpodcast

41 Listeners

Der Tag by Deutschlandfunk

Der Tag

58 Listeners

Teurer Fahren by Podcast-Radio detektor.fm

Teurer Fahren

5 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

22 Listeners

Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

Der Rest ist Geschichte

19 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

8 Listeners

Zehn Minuten Wirtschaft by NDR Info

Zehn Minuten Wirtschaft

1 Listeners

What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova

2 Listeners