Was unterscheidet Erdbeermarmelade von Fruchtaufstrichen und Konfitüre? Und welche schmeckt am besten? Genussexperte Helmut Gote, Moderatorin Carolin Courts und Studiogast Sigrid Müller finden es heraus.
- Marmelade, Konfitüre, Fruchtaufstrich: Was sind die Unterschiede? (07:56)
- Erdbeermarmeladen-Test (09:30)
- "Schwartau Extra Konfitüre Erdbeere" (12:13)
- "Bonne Maman Erdbeer-Konfitüre" (14:57)
- "Mühlhäuser Erdbeere" (16:37)
- "BioBio Erdbeer Konfitüre" (17:51)
- "Wilkin & Sons Tiptree Strawberry Conserve" (20:17)
- "Madame Cherie Extra Traditional Erdbeere" (21:24)
- Marmelade mit gefrorenen Erdbeeren selber machen (24:34)
- Rezept des Monats: Bulgur-Buletten (35:17)
Rezepte:- Erdbeerkonfitüre aus Tiefkühl-Erdbeeren
https://1.ard.de/konfituere-aus-tk-erdbeeren
https://1.ard.de/bulgur-buletten
Weitere Produkttests: - Westfälischer Pumpernickel
https://1.ard.de/pumpernickel-test
https://1.ard.de/salami-test
https://1.ard.de/gewuerzgurken-test
Produktauswahl und Gourmet-Tipps unterliegen journalistischen Kriterien. Kooperationen oder Partnerschaften bestehen nicht: Unser Selbstverständnis.
https://1.ard.de/alles-in-butter-selbstverstaendnis
Nachschlag gefällig? Weitere Inhalte zum Genießen gibt's hier.
https://1.ard.de/wdr5-alles-in-butter
Im nächsten Podcast sprechen wir über Lakritz.
Noch Fragen zur Folge, Kritik oder Anregungen zu bestimmten Lebensmitteln oder besonderen kulinarischen Orten, denen wir einmal nachgehen sollten? Einfach schreiben an
[email protected].
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter.
Unser Podcast-Tipp: Für die dreiteilige Serie "Rezepte des Überlebens" hat die Journalistin Iska Schreglmann Rezepte aus ihrem alten Familienkochbuch von 1871 nachgekocht – und dabei einiges über ihre Familie, über Ernährung im vergangenen Jahrhundert und über Hunger erfahren. Alle Folgen finden Sie in der ARD Audiothek und überall da, wo es Podcasts gibt: https://1.ard.de/rezepte-des-ueberlebens-cp