Nach dem Lockdown braucht es eine kluge Corona-Teststrategie
Jetzt beginnt das große Testen, das Testen auf Corona-Infektionen. Denn wenn Schulen und Kitas wieder öffnen, könnten sich rasch wieder neue SARS-2-Coronavirus-Cluster bilden. Und im Hintergrund steht die Furcht vor einer „zweiten Welle“.
Jetzt gilt es, neue Infektionsherde früh zu erkennen, um rasch eingreifen zu können. Und das mit dem Wissen, dass rund die Hälfte aller Übertragungen in den Tagen vor den ersten Symptomen einer infizierten Person stattfindet.
Doch wie könnte eine kluge Teststrategie aussehen? Welche Gruppen sollten wie getestet werden, damit Laborressourcen nicht unnötig verbraucht werden? Und damit es noch eine gute Aussagekraft angesichts der geringen Prävalenz gibt. Könnte eine Pooltestung helfen?
He, X., et al. Temporal dynamics in viral shedding and transmissibility of COVID-19. Nat Med 26, 672–675 (2020). https://doi.org/10.1038/s41591-020-0869-5 Ganyani Tapiwa, et al. Estimating the generation interval for coronavirus disease (COVID-19) based on symptom onset data, March 2020. Euro Surveill. 2020;25(17):pii=2000257. https://doi.org/10.2807/1560-7917.ES.2020.25.17.2000257 Tomas Pueyo. Coronavirus: The Hammer and the Dance. 13.03.2020. https://medium.com/@tomaspueyo/coronavirus-the-hammer-and-the-dance-be9337092b56Bayerische Staatskanzlei. Bericht aus der Kabinettssitzung. Nr. 103. 26.05.2020. https://www.bayern.de/wp-content/uploads/2020/05/200526-ministerrat.pdf Deutschlandfunk. Bundesfamilienministerin kündigt bundesweites Kita-Register zum Corona-Geschehen an. 27.05.2020. https://www.deutschlandfunk.de/covid-19-bundesfamilienministerin-kuendigt-bundesweites.1939.de.html?drn:news_id=1134918Zi und DEGAM. Anforderungen an die Organisation der ambulanten hausärztlichen Versorgung während der COVID-19-Pandemie. 6.05.2020. https://www.zi.de/fileadmin/images/content/PMs/Zi_DEGAM_Versorgungsplanung_2020-05-06_final.pdfAnno Fricke. Jens Spahn lockert Vorschriften für Corona-Tests. 27.05.2020. https://www.aerztezeitung.de/Politik/Jens-Spahn-lockert-Vorschriften-fuer-Corona-Tests-409830.htmlICD-10-GM 2020: Neuer U-Kode U99.0! und neue Kodierfrage zu Testung auf SARS-CoV-2. 25.05.2020. https://www.dimdi.de/dynamic/de/das-dimdi/aktuelles/meldung/icd-10-gm-2020-neuer-u-kode-u99.0-und-neue-kodierfrage-zu-testung-auf-sars-cov-2/Hendrik Streeck, et al. Infection fatality rate of SARS-CoV-2 infection in a German community with a super-spreading event. medRxiv 2020.05.04.20090076; doi: https://doi.org/10.1101/2020.05.04.20090076 Verena Kraehling, et al. Epidemiological study to detect active SARS-CoV-2 infections and seropositive persons in a selected cohort of employees in the Frankfurt am Main metropolitan area. medRxiv 2020.05.20.20107730; doi: https://doi.org/10.1101/2020.05.20.20107730 Ing AJ, et al. COVID-19: in the footsteps of Ernest Shackleton. Thorax. Published Online First: 27 May 2020. https://doi.org/10.1136/thoraxjnl-2020-215091 Smriti Mallapaty. Will antibody tests for the coronavirus really change everything? Nature 580, 571-572 (2020). https://doi.org/10.1038/d41586-020-01115-z Lauren M. Kucirka, et al. Variation in False-Negative Rate of Reverse Transcriptase Polymerase Chain Reaction–Based SARS-CoV-2 Tests by Time Since Exposure. Ann Int Med 2020. https://doi.org/10.7326/M20-1495 Watson Jessica, et al. Interpreting a covid-19 test result BMJ 2020; 369: m1808. https://doi.org/10.1136/bmj.m1808 Diagnostic tests for covid-19—improving accuracy and global harmonization. https://blogs.bmj.com/bmj/2020/05/06/diagnostic-tests-for-covid-19-improving-accuracy-and-global-harmonisation/