145: Johannes Oberhofer ist Vater zweier Kinder und Ehemann, Energiebündel und leidenschaftlicher Freizeitsportler. Er ist ein Experte im Bereich Future Work und Corporate Health, der sich auf die Integration von Mensch und Technologie in Unternehmen konzentriert.
Seine berufliche Reise begann 2006 mit einem Studium in Fitnessökonomie an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. 2010 gründete er die VITAGO Gesundheitsberatung, wo er als Gründer und Mitinhaber bis 2022 tätig war. Zusammen mit seinem Team, und ab 2013 mit seinem Geschäftspartner, entwickelte Johannes ganzheitliche Konzepte aus Bewegung, Ernährung, Erholung und Mindset, um Menschen zu helfen, mit mehr Energie besser zu leben. Parallel dazu unterstützte er Unternehmen bei der betrieblichen Gesundheitsförderung und Entwicklung nachhaltiger Gesundheitsstrategien.
2023 begründete er digital.fwd mit – eine spezialisierte Beratung, die sich auf die digitale Transformation und deren Auswirkungen auf Mitarbeitende und Unternehmen konzentriert. Johannes’ Arbeit verbindet modernes Arbeiten, nachhaltiges Energiemanagement und das Zusammenspiel von Mensch und Technologie. Er bietet Strategien und Trainings an, um die physische und psychische Gesundheit der Mitarbeitenden zu fördern und die digitale Fitness zu verbessern. Sein Konzept »Aufladen statt ausbrennen« zielt darauf ab, Mitarbeitende zu unterstützen, um die Produktivität sowie Kreativität und Energie im Team durch die richtige Nutzung von Technologie zu steigern.
In seiner Arbeit fokussiert sich Johannes auf drei zentrale Elemente:
Menschliche Power: Er betont die Bedeutung der menschlichen Energie als Grundlage für Leistungsfähigkeit und Innovation. Sein »Human.Recharge.Management.«-Ansatz fördert die physische und mentale Gesundheit der Mitarbeitenden, unterstützt eine zukunftsfähige Arbeitskultur und steigert so die Energie und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden.
Digitale Fitness: Johannes legt großen Wert auf die effektive Nutzung von Technologie im Arbeitsumfeld. Digitale Fitness umfasst die Fähigkeit der Mitarbeitenden, Technologie effizient zu nutzen, um ihre Arbeit produktiver und stressfreier zu gestalten. Dies beinhaltet Schulungen zur Nutzung von Kollaborationstools - in Zusammenarbeit mit Experten wie Teams MVP Alexander Eggers - sowie die Implementierung zukunftsfähiger Arbeitsmodelle, die ein gesundes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben ermöglichen.
KI-Readiness: Johannes beschäftigt sich intensiv mit der Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in den Arbeitsalltag, um die Effizienz und Produktivität Mitarbeitender zu erhöhen. KI-Readiness bezieht sich auf die Vorbereitung und Schulung der Mitarbeitenden, KI-Technologien effektiv zu nutzen, um Routineaufgaben zu automatisieren und kreative Prozesse zu unterstützen. Oberhofer sieht KI als Werkzeug, das die menschliche Leistung ergänzt, ohne die Bedeutung der menschlichen Interaktion und Kreativität zu vernachlässigen.
Durch diese drei Elemente strebt er an, eine nachhaltige und zukunftsfähige Arbeitskultur zu schaffen, die sowohl die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden als auch die Anforderungen der modernen Arbeitswelt berücksichtigt.
LINKS: 🔴 Folge als Video anschauen: https://youtu.be/e0ENmF9CUDA
Mehr Informationen zu seiner Vision findest du unter: http://www.aufladenstattausbrennen.de und unter http://www.digital-fwd.com
Buchvorbestellung HAUFE: https://shop.haufe.de/prod/aufladen-statt-ausbrennen
Buchvorbestellung AMAZON: https://amzn.eu/d/fMaWvvW
E-Learning „Mehr Energie im Job mit Microsoft Teams und Viva“: https://elopage.com/s/nextskills/einfach-mehr-energie-im-job
Diana auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/diana-brandl/
The Future Assistant Newsletter: https://the-socialista-projects.com/#newsletter
Podcast auf YouTube: https://www.youtube.com/@the-socialista-projects
Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3qBSDjTfYOG2x6qos7dKkS
Podcast auf Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/the-future-assistant/id1493106661