Crashkurs - Wirtschaft trifft Geschichte

Fachkräftemangel - Wie Zuwanderung unseren Wohlstand sichert


Listen Later

Wenn die Babyboomer in Rente gehen, brauchen wir mehr Arbeitskräfte aus dem Ausland. In der Gastarbeiterbewegung der 50er- und 60er-Jahre waren es auch Zugewanderte, die das „deutsche Wirtschaftswunder“ möglich machten. Damals gab es Anwerbeabkommen mit vielen Ländern, die Millionen Menschen nach Deutschland lockten - bis die Stimmung in der Migrationspolitik kippte. 

Das erwartet euch in dieser Folge:

(02:30) 1964 wird der millionste Gastarbeiter gefeiert
(6:20) Über das Rotationsprinzip der Gastarbeiterbewegung
(9:50) Arbeitskräftemigration als Teil der Wirtschaftspolitik in den 60er-Jahren: keine Vorbereitung auf echte „Einwanderung“
(13:00) Angst vor Überfremdung: Migrationsdebatten der 50er- und 60er-Jahre
(16:50) Erfolgsfaktor der Gastarbeiterbewegung: das Lohngefälle
(18:20) Ein kalifornischer Tontechniker kämpft mit der Ausländerbehörde und dem zunehmenden Rechtsruck
(21:55) Willy Brandt 1973 und der Anwerbestopp
(24:30) Die Kohl-Regierung und die Rückkehr-Prämie – nicht viel mehr als Symbolpolitik
(27:30) Wie populistische Parteien die Fachkräftesicherung aus dem Ausland gefährden

Es kommen zu Wort:

  • Marcel Berlinghoff, Historiker am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien der Universität Osnabrück
  • Sarah Pierenkemper, Institut der deutschen Wirtschaft, die das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung betreut

Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:

  • Länderreport zum Fachkräftemangel in Ostdeutschland

Weiterführende Links:

  • Kurzbericht des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) über zwei Millionen ausländische Fachkräfte in Engpassberufen
  • Analyse von Historiker Berlinghoff bei der Friedrich-Ebert-Stiftung: Warum der Anwerbestopp die Einwanderung nicht beendete, sondern stärkte
  • Text von Historiker Berlinghoff zur Geschichte der europäischen Migrationspolitik (bei der Bundeszentrale für politische Bildung)
  • "Ohne Zuwanderung geht die Zahl der Arbeitskräfte in Deutschland bis 2040 deutlich zurück": die Bertelsmann Stiftung zu den Ergebnissen ihrer Studie "Zuwanderung und Arbeitsmarkt"


Host: Sandra Pfister
Autorin: Eva Bahner
Redaktionelle Mitarbeit: Dorothee Holz, Benjamin Hammer
Produktion und Sounddesign: Alex Hardt

+++++
 
Wenn euch diese Episode gefallen hat, abonniert und bewertet den Podcast! Ihr habt Feedback für uns? Dann schreibt an [email protected].

+++++

Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App.
Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Crashkurs - Wirtschaft trifft GeschichteBy Deutschlandfunk

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Crashkurs - Wirtschaft trifft Geschichte

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

119 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

51 Listeners

Wirtschaftspresseschau by Deutschlandfunk

Wirtschaftspresseschau

0 Listeners

Wirtschaft am Mittag by Deutschlandfunk

Wirtschaft am Mittag

3 Listeners

Wirtschaft und Gesellschaft by Deutschlandfunk

Wirtschaft und Gesellschaft

6 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

112 Listeners

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

47 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

43 Listeners

Finanzfluss Podcast by Finanzfluss

Finanzfluss Podcast

31 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

29 Listeners

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News by WELT

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News

44 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

332 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

28 Listeners

Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

Der Rest ist Geschichte

16 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

9 Listeners

Zehn Minuten Wirtschaft by NDR Info

Zehn Minuten Wirtschaft

2 Listeners

What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova

2 Listeners