
Sign up to save your podcasts
Or


Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft
(00:00:00) Begrüßung
(00:01:02) Forschung am Max-Planck-Institut Heidelberg
(00:01:41) Funktionsweise Fluoreszenzmikroskopie
(00:02:57) Natürliche Grenzen von Fluoreszenzmikroskopie
(00:04:02) Wozu braucht es noch bessere Mikroskope?
(00:06:01) Nobelpreisträger Stefan Hell und die STED- Mikroskopie
(00:10:16) Kombination des STED-Verfahren mit anderen Verfahren
(00:11:44) Aktuelle Forschung von Stefan Hell zu Proteinbewegungen
(00:13:53) Entwicklungsstufe der aktuellen Forschung
(00:14:57) Verfeinerung und Präzisierung des Verfahrens
By detektor.fm – Das Podcast-Radio5
22 ratings
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft
(00:00:00) Begrüßung
(00:01:02) Forschung am Max-Planck-Institut Heidelberg
(00:01:41) Funktionsweise Fluoreszenzmikroskopie
(00:02:57) Natürliche Grenzen von Fluoreszenzmikroskopie
(00:04:02) Wozu braucht es noch bessere Mikroskope?
(00:06:01) Nobelpreisträger Stefan Hell und die STED- Mikroskopie
(00:10:16) Kombination des STED-Verfahren mit anderen Verfahren
(00:11:44) Aktuelle Forschung von Stefan Hell zu Proteinbewegungen
(00:13:53) Entwicklungsstufe der aktuellen Forschung
(00:14:57) Verfeinerung und Präzisierung des Verfahrens

114 Listeners

45 Listeners

10 Listeners

8 Listeners

2 Listeners

2 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

9 Listeners

4 Listeners

18 Listeners

113 Listeners

106 Listeners

23 Listeners

49 Listeners

1 Listeners

8 Listeners

21 Listeners

0 Listeners

8 Listeners

29 Listeners

1 Listeners

2 Listeners