detektor.fm | Podcasts

Forschungsquartett | KI und Ethik: Die Moral von Mensch und Maschine


Listen Later

Das Forschungsquartett — dieses Mal in Kooperation mit dem Forschungszentrum Jülich
Mensch, Moral, Maschine

Beim Hin- und Herschreiben mit Chatbots wie ChatGPT, Meta AI und Co. kann man schnell vergessen, dass man mit einer Maschine und nicht mit einem Menschen spricht. Die Antworten der KI-Modelle werden immer menschlicher, sprich empathischer und emotionaler. Manche KI-System sind inzwischen so gut darin, auf die Sorgen und Nöte ihrer Nutzerinnen und Nutzer zu reagieren, dass sie klassischen Therapieangeboten Konkurrenz machen: Studien zeigen, dass viele Menschen sich von Chatbots besser verstanden fühlen als von Gesprächspartnerinnen und -partnern aus Fleisch und Blut.

Was folgt daraus für unser Verhältnis zu den vermeintlich mitfühlenden Maschinen? Kann man eine KI für ihr Verhalten verantwortlichen machen, so wie Menschen Verantwortung für ihr Handeln übernehmen müssen? An dieser Stelle kommt die praktische Philosophie, also die Ethik ins Spiel.

Ethik und Künstliche Intelligenz

Seit jeher beschäftigten sich Philosophen und später auch Philosophinnen mit der Frage, wie sich der oder die Mensch verhalten soll — im Umgang mit anderen, mit der Welt und sich selbst. Verantwortung und Verantwortlichmachen ziehen sich wie ein roter Faden durch die Geschichte der Ethik. Und die KI fügt ein neues Kapitel hinzu: Dank Künstlicher Intelligenz bieten sich völlig neue Möglichkeiten, zum Beispiel in der Medizin, wenn es um die Diagnose von Erkrankungen wie Tumoren geht. Entscheidet also künftig der Computer über die Behandlung? Und wer übernimmt dann die Verantwortung für das Ergebnis?

Über solche Fragen denkt der Philosoph Prof. Bert Heinrichs nach. Er lehrt Ethik an der Universität Bonn, und er leitet die Arbeitsgruppe „Neuroethik und Ethik der KI“ am Forschungszentrum Jülich. Aus der Perspektive der Ethik befasst er sich mit dem rasanten Wandel der Medizin durch Künstliche Intelligenz. Im „Forschungsquartett“ spricht er mit detektor.fm-Redakteur Johannes Schmidt über das Verantwortungsbewusstsein von Mensch und Maschine — und was es unterscheidet.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

detektor.fm | PodcastsBy detektor.fm – Das Podcast-Radio

  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3

3

1 ratings


More shows like detektor.fm | Podcasts

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

108 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

120 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

48 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

44 Listeners

detektor.fm | Musik by detektor.fm – Das Podcast-Radio

detektor.fm | Musik

0 Listeners

Forschungsquartett by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Forschungsquartett

2 Listeners

Saitenwechsel by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Saitenwechsel

0 Listeners

Antritt – Der Fahrradpodcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Antritt – Der Fahrradpodcast

8 Listeners

detektor.fm | Wissen by detektor.fm – Das Podcast-Radio

detektor.fm | Wissen

2 Listeners

detektor.fm | Digital by detektor.fm – Das Podcast-Radio

detektor.fm | Digital

0 Listeners

Wissenschaft auf die Ohren by Helmholtz-Gemeinschaft

Wissenschaft auf die Ohren

7 Listeners

brand eins-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

brand eins-Podcast

3 Listeners

Auf den Punkt by Süddeutsche Zeitung

Auf den Punkt

73 Listeners

Kunst und Leben – Der Monopol Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Kunst und Leben – Der Monopol Podcast

8 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

18 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

77 Listeners

Was läuft heute? by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Was läuft heute?

0 Listeners

Quarks Science Cops by Quarks

Quarks Science Cops

13 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

312 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

26 Listeners

Teurer Fahren by Podcast-Radio detektor.fm

Teurer Fahren

5 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

22 Listeners

Geschichten aus der Mathematik by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Geschichten aus der Mathematik

1 Listeners

Shortcut – Schneller mehr verstehen by DER SPIEGEL

Shortcut – Schneller mehr verstehen

13 Listeners