
Sign up to save your podcasts
Or


Auf dem Smartphone machen Instagram & Co. vor, wie einfach Bilder nachbearbeitet werden können, geht es aber um viele Fotos und mehr Feinheiten beim Entwickeln, bleiben PC-Programme die Werkzeuge der Wahl. Mit verschiedenen Veränderungen versuchen sich Raw-Entwickler wie Capture One, Lightroom und Darktable voneinander abzusetzen und die Arbeit zu erleichtern. Immer stärker kommt dabei auch KI-Technik zum Einsatz, nicht nur, um Fleißarbeit abzunehmen. Während einige der Programme mehrere Hundert Euro kosten, sind andere komplett kostenlos. Wir lassen uns erklären, welche Unterschiede es gibt und wie viel Hand man selbst noch anlegen muss.
By heise onlineAuf dem Smartphone machen Instagram & Co. vor, wie einfach Bilder nachbearbeitet werden können, geht es aber um viele Fotos und mehr Feinheiten beim Entwickeln, bleiben PC-Programme die Werkzeuge der Wahl. Mit verschiedenen Veränderungen versuchen sich Raw-Entwickler wie Capture One, Lightroom und Darktable voneinander abzusetzen und die Arbeit zu erleichtern. Immer stärker kommt dabei auch KI-Technik zum Einsatz, nicht nur, um Fleißarbeit abzunehmen. Während einige der Programme mehrere Hundert Euro kosten, sind andere komplett kostenlos. Wir lassen uns erklären, welche Unterschiede es gibt und wie viel Hand man selbst noch anlegen muss.

25 Listeners

11 Listeners

7 Listeners

20 Listeners

2 Listeners

8 Listeners

2 Listeners

12 Listeners

3 Listeners

9 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

19 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

4 Listeners

1 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners